+++ Dieser Schein hat Power +++

Alibaba, JD.com oder Pinduoduo? Top-Analystenhaus verrät seine Kursziele

Alibaba, JD.com oder Pinduoduo? Top-Analystenhaus verrät seine Kursziele
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 26.01.2021 Lars Friedrich

Das Finanzunternehmen Bernstein hat zum Wochenauftakt für mehrere chinesische Internet-Unternehmen eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Von den drei großen E-Commerce-Giganten sind aber nur zwei dabei. Sollten Anleger also Aktien von Alibaba, JD.com oder Pinduoduo kaufen? DER AKTIONÄR mit einer Zusammenfassung der Analyse.

Bernstein spricht von einer „unwiderstehlichen Macht der Onlinifizierung“. Dank viel Kapital, gewaltiger Datenbestände und direktem Zugang zu Kunden via App könnten die chinesischen Internet-Unternehmen auf eine lange Erfolgsgeschichte beim Erobern neuer Märkte verweisen (darunter Logistik und E-Health). Die Unternehmen werden Bernstein zufolge ihre Offline-Konkurrenten wohl auch künftig übertreffen. Das starke Wachstum werde sich in vielen Schlüssel-Bereichen voraussichtlich fortsetzen.

Bernstein prognostiziert bis 2025 ein jährliches Wachstum im chinesischen Onlinehandel von 17,8 Prozent. Der zunehmende Wettbewerb sei dabei für die beteiligten Unternehmen das größte Risiko. Ein entscheidender Faktor werde, wie Alibaba auf den wachsenden Marktanteil von Pinduoduo reagiert.

Für Alibaba gibt es von Bernstein nur ein „Market Perform“. Das bedeutet, die Aktie wird sich voraussichtlich wie der Markt entwickeln und entspricht folglich einer neutralen Haltung.

Eine Kaufempfehlung gibt’s hingegen für Pinduoduo. Das Kursziel von 210 Dollar impliziert rund 17 Prozent Aufwärtspotenzial.

Auch JD.com wird zum Kauf empfohlen. Ziel: 120 Dollar. Das entspricht sogar knapp 24 Prozent Potenzial.

DER AKTIONÄR hat alle drei Unternehmen auf der Empfehlungsliste, vertritt aber grundsätzlich eine ähnliche Einschätzung wie Bernstein: Alibaba ist der Platzhirsch, wobei vor allem JD längerfristig in einigen Bereichen zu einer ernsten Bedrohung werden könnte. Und Pinduoduo wirkt derzeit besonders ambitioniert bewertet, ist im Kerngeschäft Onlinehandel dafür jedoch der wachstumsstärkste Herausforderer.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20017. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov21. Dez18. Jan150175200225250275300325
Alibaba (WKN: A117ME)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, JD.com.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
JD.com - €
PINDUODUO SP.ADR/4 - €
JD.COM. A - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern