+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Apple: iPhone 7 – Rekord oder Rohrkrepierer?

Apple: iPhone 7 – Rekord oder Rohrkrepierer?
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
Michel Doepke 27.09.2016 Michel Doepke

Rekordvorbestellungen vs. GfK-Studie und Analyst Ming-Chi Kuo: Wird das iPhone 7 für Apple ein Erfolg oder überwiegt am Ende die Ernüchterung? Die Medien überschlagen sich seit Wochen mit Hinweisen darauf, wie sich das neue iPhone schlägt. Fakt ist: Einiges spricht für aber auch gegen einen Erfolg.

Erfolg

Mit Begeisterung wurden die Rekordvorbestellungen für das iPhone 7 von Sprint und T-Mobile US an den Börsen aufgenommen: Innerhalb dieser Handelswoche konnten die Papiere von Apple rund zehn Prozent zulegen. Gleichzeitig prallte die Aktie an der 200-Tage-Linie nach oben ab – die Charttechnik lieferte also zusätzliche positive Impulse, die den Anstieg begünstigten.

Jedoch sollten die Rekordvorbestellungen nicht überbewertet werden. Die beiden amerikanischen Telekommunikationsanbieter warben vorab massiv für das neue iPhone 7 mit dem besten LTE-Netz in den USA. Dagegen könnte es bei anderen Anbietern wesentlich schlechter aussehen.

Ebenfalls positiv für Apple ist der Fauxpas von Samsung. Der Rückruf wegen Akku-Problemen des Samsung Galaxy Note 7 könnte dem Kult-Konzern neue Kunden beschert haben. Diese These sollte allerdings ebenfalls mit Vorsicht betrachtet werden. Hierbei scheint es sich um einen kleinen, vernachlässigbaren prozentualen Anteil zu handeln, der nur unwesentliche Auswirkungen auf den Erfolg beziehungsweise Misserfolg von Apple haben wird.

Misserfolg

Für einen Misserfolg des iPhone 7 spricht eine aktuelle Studie des Forschungsinstitutes GfK. Die Marktforscher rechnen mit einem Einbruch der Verkäufe um rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell.

Zudem meldete sich ein weiterer Experte zu Wort: Kein geringerer als Apple-Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities, der nahezu alle Entwicklungen und Prognosen der bisherigen iPhone-Serien vorhersagte. Kuo hatte jedoch nach dem Smartphone-Rückruf von Samsung seine Prognose für das iPhone 7 von 65 auf 70-75 Millionen Verkäufe angehoben – trotzdem seien höhere Verkäufe im Vergleich zum iPhone 6s ausgeschlossen, so Kuo.

AKTIONÄR-Fazit

USA hui – Europa und Asien pfui. Der iPhone-Verkaufsrekord wird wohl nicht gebrochen werden. DER AKTIONÄR rechnet mit einer Konsolidierung der iPhone-Verkäufe auf einem hohen Niveau. Von einem Wort-Case-Szenario ist nicht auszugehen – die Aktie könnte trotz der stagnierenden Verkäufe die alten Hochs wieder attackieren. Fundamental sind die Papiere mit einem KGV von 13 für das kommende Jahr günstig bewertet. Außerdem hat sich das Chartbild in den letzten Wochen deutlich aufgehellt. Rücksetzer sollten weiterhin zum Kauf genutzt werden.

Rohstoffe - als Anleger nachhaltig profitieren

Autor: Brüning, Christoph
ISBN: 9783864701313
Seiten: 300
Erscheinungsdatum: 23. September 2013
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Als die erste Auflage dieses Buchs in Druck ging, waren Seltene Erden der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt. Mittlerweile wird das Thema aber regelmäßig im Wirtschafts­teil der großen Zeitungen behandelt und rückte in den letzten Monaten auch verstärkt in der Fokus zahl­reicher TV-Reportagen. Seltene Erden sind, wie der Name sch0n sagt, selten, finden sich aber in unzähligen Geräten – vom Handy bis zur Mikrowelle. Dieses Missverhältnis macht sie für Anleger lukrativ. Umfassend überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Standardwerks von Christoph Brüning.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern