++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Gold: Der Tag nach dem Rücksetzer

Gold: Der Tag nach dem Rücksetzer
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 10.05.2016 Markus Bußler

Gold hat gestern einen deutlichen Rücksetzer verzeichnet. Der Grund: Zum einen hat der Dollar etwas an Stärke gewonnen. Zum anderen ist der Goldpreis beim Versuch, über das Hoch vom vergangenen Jahr bei 1.307 Dollar auszubrechen, gescheitert. Und das hat zu Abgabedruck gesorgt.


Dazu kommt: Zuletzt haben die Commercials an den Terminmärkten massiv Short-Positionen aufgebaut. Der Rücksetzer kommt also alles andere als überraschend. Dennoch: Grund zur Panik besteht nicht. Niemand konnte davon ausgehen, dass sich die Rallye der vergangenen Wochen in der gleichen Geschwindigkeit fortsetzt. Die Zunahme der Volatilität und eine Korrektur sind nicht ungewöhnlich und könnten sich mittelfristig als gesund herausstellen.


ETF-Bestände steigen weiter


Dass bei der Korrektur auch Silber mit erfasst worden ist, ist nicht weiter verwunderlich. Auch Silber hat in den vergangenen Wochen deutlich an Wert zulegen können. Auch hier ist die Korrektur gesund. Entscheidend ist, was der Markt in den kommenden Tagen und Wochen aus dieser Korrektur macht. Noch im vergangenen Jahr war es so, dass jede Rallye verkauft worden ist und der Markt anschließend ein neues Tief generiert hat. Doch diese Zeiten könnten mittlerweile der Vergangenheit angehören. Derzeit deutet vieles darauf hin, dass Rücksetzer konsequent zum Aufbau von Positionen genutzt werden. Das zeigt sich übrigens auch bei den ETF-Beständen an Gold. Diese haben mittlerweile wieder das Niveau von 2010 erreicht.


Und was bedeutet das? Der Wechsel von einem Bärenmarkt in einen Bullenmarkt ist bei den Edelmetallen in vollem Gange. Der gestrige Rücksetzer bietet bei einigen Edelmetallaktien bereits wieder Einstiegsgelegenheiten. Mit Goldfolio setzen Sie auf die besten Gold- und Silberaktien. Jetzt stehen wieder Käufe bei den Depots an. Seien Sie dabei. Testen Sie Goldfolio und profitieren Sie vom Trendwechsel bei Gold und Silber. Alle Details finden Sie unter www.goldfolio.de

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern