+++ 5 heiße KI-Wetten +++

Tesla: Das Warten geht weiter – neuer Termin im Februar

Tesla: Das Warten geht weiter – neuer Termin im Februar
Foto: IMAGO
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 18.01.2022 Marion Schlegel

In Brandenburg soll zukünftig alle 45 Sekunden ein neues Elektroauto von Tesla vom Band rollen. Doch die Genehmigungen ziehen sich weiter.

Wie zuletzt bekannt wurde, verhandelt das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) am 11. Februar über eine Klage gegen eine wasserrechtliche Genehmigung für das Werk des US-amerikanischen Elektroautobauers Tesla. Geklagt hatten zwei Umweltverbände gegen eine vom Landesamt für Umwelt am 28. Februar 2020 erteilte Genehmigung für die Wassererfassung Eggersdorf. Zunächst hatte "rbb24" über den Termin berichtet.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan400600800100012001400
Tesla (WKN: A1CX3T)

Aus Sicht der Grünen Liga und des Naturschutzbundes (Nabu) Brandenburg fehlen die nötigen Prüfungen. Das Landesumweltamt hatte für die Wasserbewilligung versehentlich DDR-Unterlagen von 1976 von einem anderen Wasserwerk zugrunde gelegt und dies später eingestanden.

Sollte die wasserrechtliche Bewilligung vom Verwaltungsgericht aufgehoben werden, sieht der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) die ausreichende Lieferung von Trinkwasser an Tesla nicht mehr gewährleistet. Er soll Tesla jährlich mit 1,4 Millionen Kubikmeter Trinkwasser beliefern.

Tesla wollte schon 2021 mit der Produktion in Grünheide beginnen. Ein Teil des Geländes liegt im Trinkwasserschutzgebiet. Die Entscheidung über die abschließende Genehmigung durch Brandenburg fehlt. Tesla baut über vorzeitige Zulassungen, zuletzt mit der Möglichkeit weiterer Tests. Das Unternehmen geht bisher für das Autowerk bei voller Auslastung mit 500.000 Fahrzeugen von einem Wasserverbrauch von bis zu 1,4 Millionen Kubikmetern pro Jahr aus. Tesla hatte den Wert durch Wassersparmaßnahmen um 30 Prozent gesenkt. Pro Fahrzeug veranschlagt Tesla einschließlich einer geplanten Batterieproduktion 2,2 Kubikmeter Wasser. Das Unternehmen betont, dies liege unter dem Branchendurchschnitt von mehr als drei Kubikmetern.

Nichtsdestotrotz präsentiert sich die Aktie von Tesla weiter stark. Zuletzt beflügelten starke Auslieferungszahlen. Anleger behalten für die Tesla-Aktie den Support bei 990 Dollar im Blick. Das Papier ist aktuell eine Halteposition.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern