+++ 5 heiße KI-Wetten +++

Nvidia: Neue Kursphantasie durch Corona-Impfstoff-Forschung

Nvidia: Neue Kursphantasie durch Corona-Impfstoff-Forschung
Foto: Shutterstock
Nvidia Corp. -%
Jan-Paul Fóri 29.09.2020 Jan-Paul Fóri

Seit Jahresanfang hat die Nvidia-Aktie um mehr als 100 Prozent zugelegt. Grund für die Rallye: Der globale Lockdown bescherte den Gaming-Grafikkarten des Unternehmens einen Absatzboom. Doch auch der Megatrend Impfstoff-Forschung dürfte die Aktie weiter beflügeln. DER AKTIONÄR zeigt, wie Nvidia vom Wettrennen um ein Heilmittel gegen das Corona-Virus profitiert. 

Dank der leistungsstarken Grafikprozessoren (GPU) und der NVIDIA Clara Parabricks-Technologie können Forscher ein Genom bis zu 50-mal schneller sequenzieren und analysieren. 

NVIDIA Clara Parabricks basiert dabei auf dem Genomanalyse-Toolkit (GATK) des Broad Institute und ist eine GPU-beschleunigtes Toolkit, das verschiedene Einsatzmöglichkeiten bei der Genomsequenzierung und -analyse bietet.

Gleichzeitig ist die NVIDIA Clara Parabricks Technologie nicht nur schneller als eine reine CPU-Lösung, sondern auch billiger. Ein Vorteil, der die Nachfrage nach dem NVIDIA Clara Parabricks-Toolkit weiter erhöhen dürfte. 

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaGD 5030. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep100200300400500600700
Nvidia (WKN: 918422)

Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Nvidia-Aktie weiter im Korrekturmodus. Gelingt den Papieren ein nachhaltiger Sprung über den horizontalen Widerstand bei 532,60 Dollar, ist der Weg zum Rekordhoch bei 589,07 Dollar frei. Auf der Unterseite fungiert derweil die 50-Tage-Linie bei 477,60 Dollar als erste Unterstützung, sollte es zu einem erneuten Ausverkauf an den Märkten kommen.

Nach dem Boom im Grafikkarten-Geschäft durch den Lockdown könnte die steigende Nachfrage an Grafikprozessoren für medizinische Forschungszwecke der Aktie eine zusätzliche Sonderkonjunktur bescheren. Die dürfte zwar deutlich geringer ausfallen als der Corona-Gaming-Boost, doch zusätzliches Wachstum bleibt zusätzliches Wachstum. Investierte Anleger bleiben daher an Bord und lassen die Gewinne laufen.  

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Vom Krisenkandidat zur Kursrakete? Hier sind 5 heiße Turnaround-Chancen!

Nr. 32/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern