Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Shutterstock
08.11.2020 Timo Nützel

Chart-Check Nvidia: Chip-Highflyer mit riesigem Gewinnpotenzial

-%
Nvidia

Bei der Aktie von Nvidia ist es in dieser Woche heiß hergegangen. Die anfänglichen Unsicherheiten über den Ausgang der US-Wahl scheinen sich nahezu aufgelöst zu haben, denn der Wert ist seit Montag deutlich im Plus. Hinzu kommt, dass das Papier dank neuer charttechnischer Signale eine neue Kaufchance bietet.

Der Chart der Nvidia-Aktie ist ein wahrer Hingucker. Seit Mitte März hat sich der Wert in einem steilen Aufwärtstrend nach oben bewegt und markierte am 2. September ein neues Allzeithoch bei 589,07 Dollar. Von dort aus konsolidiert die Aktie in Form eines symmetrischen Dreiecks. In der Charttechnik ist diese Verschnaufpause mit vorangegangenen Höhenflug als Wimpel-Formation bekannt.

Aktuell steht der Kurs direkt an der oberen Begrenzungslinie des Dreiecks bei 557 Dollar. Das neue Kaufsignal beim MACD-Indikator könnte jetzt den entscheidenden Impuls geben, um diese Hürde nachhaltig zu überwinden. Auf Sicht der nächsten Wochen wäre dann eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis rund 660 Dollar wahrscheinlich. In einem stark bullishen Szenario läge das rechnerische Kursziel beim Auflösen des Wimpels sogar bei rund 800 Dollar.

Nvidia (WKN: 918422)

Kommt es zur Auflösung der Wimpel-Formation, können Trader mit einem Turbo-Call auf den Ausbruch spekulieren. Mit dem Schein, der in Ausgabe 45/2020 empfohlen wurde, sind bis zum Kursziel satte 120 Prozent Gewinn möglich. Die WKN des Turbos und weitere attraktive Aktien finden Sie im Magazin, das Sie hier bequem herunterladen können.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern