++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Energiewende Index: Geht der Lauf weiter?

Energiewende Index: Geht der Lauf weiter?
Foto: Shutterstock
DAENERW NR EUR -%
Thorsten Küfner 07.07.2025 Thorsten Küfner

Es war eine wilde Woche: Die Aktien aus den Bereichen der Erneuerbaren Energien konnten allesamt kräftig zulegen. Denn das von US-Präsident Donald Trump "Big Beautiful Bill" genannte Gesetzespaket enthält zwar viele Punkte, die ganz klar zulasten des Ausbaus von Solar- und Windenergie in den USA gehen, aber es beschneidet ihn nicht so stark wie befürchtet.

Im Zuge dessen legten die Aktienkurse von Firmen wie Solaredge, Vestas oder Ørsted kräftig zu und sorgten auch beim AKTIONÄR Energiewende Index für steigende Notierungen. Der jüngste Beschluss des US-Senats in Bezug auf Trumps Gesetz, das er in der Vorwoche nun auch unterschrieben hat, beinhaltet Anpassungen an Joe Bidens "Inflation Reduction Act" (IRA), das 2022 bislang auch Klimaschutzmaßnahmen fördert. Die vorgesehenen Kürzungen bei den Subventionen fallen laut aktuellen Einschätzungen weniger drastisch aus als zunächst befürchtet. Außerdem wird das Zeitfenster für die Umsetzung neuer Projekte erweitert. Analyst Vlad Sergievskiy von Barclays betonte, dass der Rückzug aus den Förderprogrammen für saubere Energievorhaben abgeschwächt werde.

Als entscheidenden Vorteil für die Branche der erneuerbaren Energien nannten Experten der US-Bank JPMorgan die Ausnahmeregelung von einer Frist für die Inbetriebnahme bis Ende 2027. Projekte, deren Bau innerhalb der kommenden zwölf Monate startet, könnten weiterhin unter die bisherigen Bestimmungen fallen und möglicherweise bis 2030 von steuerlichen Vorteilen profitieren, so Analyst Mark Strouse.

An der US-Börse legten daraufhin die Aktien des Solartechnikzulieferers Solaredge deutlich zu. Auch der europäische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas profitierte stark – seine Aktien verzeichneten ebenfalls ein klares Plus. Laut Akash Gupta von JPMorgan zählt der US-Markt zu den wichtigsten für das dänische Unternehmen, das dort eine führende Marktstellung innehat.

Created with Highcharts 9.1.2Energiewende Index8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär5. Mai2. Jun30. Jun3540455055606570
Energiewende Index (WKN: SL0FE9)

Es dürfte spannend werden, ob vor allem die Solar- und Windaktien den Schwung aus der Vorwoche mitnehmen können und sich die Erholung fortsetzt oder ob es in dieser Handelswoche eher zu Gewinnmitnahmen kommen wird. Der breit aufgestellte Energiewende Index, dem etwa auch Industrieriesen wie Linde oder Air Liquide angehören, bleibt langfristig betrachtet nach wie vor ein spannendes Investment. Mehr Informationen zum Index finden Sie hier.

Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Energiewende Index - PKT

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern