+++ So investieren BlackRock & Co +++

DAX, MDAX & Co gelingt Erholung: Aareal Bank Top-Gewinner – MTU, Lufthansa und Airbus extrem stark

DAX, MDAX & Co gelingt Erholung: Aareal Bank Top-Gewinner – MTU, Lufthansa und Airbus extrem stark
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 24.02.2021 Marion Schlegel

Die Anleger haben am Mittwoch bei deutschen Aktien die zuletzt spürbaren Sorgen vor einer steigenden Inflation wieder etwas verdrängt. Dabei ebnete es den Weg, dass sich die tonangebenden US-Börsen nach schwächerem Start aufrafften und zumindest die Standardwerte an der Wall Street klar ins Plus drehten.

Nach den Verlusten der vergangenen zwei Handelstage legte der DAX letztlich um 0,8 Prozent auf 13.976,00 Punkte zu. Er ging damit nur unweit seines Tageshochs aus dem Handel. In der Spitze fehlten ihm nur zwei Zähler zu einem Test der 14.000-Punkte-Marke. Der MDAX mit den mittelgroßen Unternehmen legte um 0,4 Prozent auf 31.758,67 Punkte zu.

Created with Highcharts 9.1.2DAX24. Feb23. Mär20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb8k9k10k11k12k13k14k15k
DAX (WKN: 846900)

Unter den Einzelwerten standen weiter die Reisewerte mit einer voranschreitenden Erholung im Blick. Für die Aktien von Fraport ging es im MDAX um 6,3 Prozent hoch auf das höchste Niveau seit Anfang März. Jene der Lufthansa legten um 3,5 Prozent zu.

Erneut gab es auch kräftige Gewinne für Aktien aus der Flugzeugindustrie: Airbus kletterten um 3,8 Prozent und MTU stiegen an der DAX-Spitze um sechs Prozent. Bei dem Triebwerksbauer gab Analyst David Perry von JPMorgan am Mittwoch seine negative Haltung auf.

Created with Highcharts 9.1.2MTU A.E.HDG UNSP....24. Feb23. Mär20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb406080100120140
MTU A.E.HDG UNSP.... (WKN: A0YF6H)

Auf der Verliererseite standen nach schwankendem Verlauf erneut die vermeintlichen Gewinner der Corona-Krise, die seit Tagen schon abverkauft werden. Für die Papiere der Shop Apotheke, von Zalando und Delivery Hero ging es am Ende um jeweils drei Prozent oder etwas mehr nach unten.

Nachrichtlich standen vor allem Unternehmen aus der zweiten Reihe im Blick. Die Aareal Bank lieferte zwar durchwachsene Jahreszahlen, überzeugte den Markt aber mit einem optimistischen Ausblick und dem Dividendenziel. Immer mehr Anleger stiegen auf diesen Zug auf und so brachten es die Papiere des Immobilienfinanzierers letztlich auf einen Kurssprung um 16,8 Prozent. Die Papiere der Deutschen Pfandbriefbank folgten dem im SDAX um 11,4 Prozent nach oben.

Im MDAX gehörten Telefonica Deutschland mit einem Abschlag von 3,1 Prozent zu den großen Verlierern. Hier waren es Händlern zufolge in erster Linie die Aussagen zum erwarteten operativen Jahresergebnis 2021, die enttäuschten.

Die Aktien von Puma büßten 2,1 Prozent ein, nachdem der Sportartikelhersteller mit seinen Aussagen zum Umsatz im laufenden Jahr enttäuschte. So rechnet das Management mit nur moderaten Steigerungen, während am Markt deutlich mehr erwartet worden war.

Ansonsten machten die Papiere von Corestate Capital im SDAX mit minus 9,3 Prozent einen kräftigen Satz nach unten. Der Immobilien-Investmentmanager verfehlte ergebnisseitig die eigenen Schätzungen für 2020 und meldete sogar einen Konzernverlust auf bereinigter Basis.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen