+++ So investieren BlackRock & Co +++

DAX &Co: Zahlenflut schiebt an - DHL, Lufthansa und ProSiebenSat.1 stark

DAX &Co: Zahlenflut schiebt an - DHL, Lufthansa und ProSiebenSat.1 stark
Foto: Stonel/Shutterstock
DAX -%
Fabian Strebin 06.03.2025 Fabian Strebin

Bereits früh am Handelstag kam es heute zu einem weiteren Rekordhoch im Dax. Neben dem Zinsentscheid der EZB sorgte vor allem eine Flut von neuen Quartalszahlen für Bewegung bei vielen Einzelaktien.

Der Dax hat am Donnerstag dank weiterer Kursgewinne schon früh ein weiteres Rekordhoch markiert. Nach dem erstmaligen Anstieg über 23.400 Punkte ging ihm zwischenzeitlich der Schwung aus. Dann wurde Intraday bei 23.450 Punkten doch noch ein neues Hoch erreicht. Die erwartungsgemäße Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) gab zunächst keinen erkennbaren Impuls.

Der deutsche Leitindex schloss 1,47 Prozent höher bei 23.419,48 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es noch um 1,77 Prozent auf 30.289,61 Punkte hoch. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 0,57 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2DAX18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär16k18k20k22k24k
DAX (WKN: 846900)

Neben der EZB stand eine Flut von Geschäftszahlen im Fokus. Dax-Spitzenreiter DHL setzte mit einem Kursprung von 13,3 Prozent seinen Aufwärtstrend fort. Die Aktien erreichten zudem den höchsten Stand seit über einem Jahr. Der Logistikkonzern rechnet 2025 nur mit einer mäßigen Erholung im Tagesgeschäft und kündigte ein milliardenschweres Sparprogramm an. Der vorsichtige Ausblick sei bereits erwartet worden, kommentierte ein Händler. Zudem sähen die Resultate für 2024 ein wenig besser als erwartet aus.

Created with Highcharts 9.1.2DHL Group18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär3234363840424446
DHL Group (WKN: 555200)

Bei Merck KGaA reichte es für ein Kursplus von 3,4 Prozent. Der Pharma- und Technologiekonzern berichtete nach einem schwachen Vorjahr für 2024 ein Wachstum im Tagesgeschäft. Konzernchefin Belen Garijo will im laufenden Jahr daran anknüpfen. Analysten sahen Zahlen und Ausblick weitgehend im Rahmen der Erwartungen. Die Zalando-Titel büßten rund vier Prozent ein. Der Online-Händler konnte die Anleger mit dem für 2025 angestrebten weiteren Wachstum nicht begeistern.

Created with Highcharts 9.1.2MERCK KGAA NAM.-AKT.(SP.ADRS) 1/5/O.N.18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär24262830323436
MERCK KGAA UNSPONSORED ADR (WKN: A2DUS5)

Lufthansa-Aktien waren mit plus 12 MDax-Spitzenreiter. Die Fluggesellschaft habe im vergangenen Jahr nicht so schlecht wie befürchtet abgeschnitten und für 2025 einen deutlichen Anstieg des bereinigten operativen Ergebnisses (Ebit) in Aussicht gestellt, lobte ein Börsianer.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche Lufthansa18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär56789
Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Bei Ströer konnten sich die Aktionäre über einen Kursanstieg um 3,8 Prozent freuen. Händler attestierten dem Werbekonzern einen besser als erwarteten Ausblick auf das erste Quartal im Kerngeschäft Außenwerbung. Laut Ströer laufen die Gespräche mit Finanzinvestoren über einen möglichen Verkauf dieses Bereichs ergebnisoffen weiter.

Created with Highcharts 9.1.2Ströer18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär40455055606570
Ströer (WKN: 749399)

Im Nebenwerte-Index SDax schloss GFT Technologies 1,9 Prozent höher. Der Softwareanbieter hofft mittelfristig auf ein deutliches Plus bei Umsatz und Ergebnis. Dieser wog für die Anleger lange schwerer als der 2025 erwartete Ergebnisrückgang. Zudem will GFT die Erlöse bereits im laufenden Jahr steigern.

Created with Highcharts 9.1.2GFT Technologies18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär182022242628303234
GFT Technologies (WKN: 580060)

Derweil stiegen ProSiebenSat.1 um 6,2 Prozent. Der Medienkonzern stellt sich auf ein weiteres herausforderndes Jahr ein. 2024 verhagelte ihm eine getrübte Konsumlaune das wichtige vierte Quartal mit Einkaufsanlässen wie dem Black Friday und Weihnachten. Dass das Unternehmen seinen Partner General Atlantic als Aktionär an Bord holen und zugleich eine bessere Grundlage für einen schnelleren Verkauf seiner Randaktivitäten schaffen will, zog am Markt nicht.

Created with Highcharts 9.1.2ProSiebenSat.1 Media18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär45678
ProSiebenSat.1 Media (WKN: PSM777)

Dürr verloren 3,3 Prozent. Der Maschinenbauer und Autozulieferer will nach Rekorden bei Umsatz und Auftragseingang im Jahr 2025 bestenfalls weiter zulegen, konnte damit aber nicht überzeugen. Einige Investoren machten nach einem anfänglichen Kurshoch seit September 2023 offenbar Kasse.

Created with Highcharts 9.1.2Dürr18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär16182022242628
Dürr (WKN: 556520)

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern