
AMD wird am heutigen Dienstagabend nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das zweite Quartal vorlegen. Das Ereignis gilt als Gradmesser für die Stimmung in der Halbleiterbranche. Die Ergebnisse von AMD dürften daher auch von Nvidia-Aktionären mit ...
Am morgigen Mittwoch ist für Aktionäre der Commerzbank der Tag der Wahrheit. Denn das Geldhaus präsentiert seine Zahlen für das abgelaufene Quartal. Parallel dazu setzen Anleger auf ein baldiges Übernahmeangebot der UniCredit und treiben den Kurs ...
Die KI-Rally bleibt weiterhin in vollem Gange. Das unterstreichen die jüngsten Quartalszahlen von Palantir. Der Spezialist für Datenanalyse und KI hat die Erwartungen nicht nur übertroffen, sondern auch seine Prognose deutlich erhöht. Die Aktie s ...
Schwierige Jahre liegen hinter der Solarbranche. Auch die Aktie des US-Solarmodulherstellers First Solar hat deutlich an Boden verloren. Am Donnerstag hat der Konzern mit den Quartalszahlen allerdings die Erwartungen übertroffen. An der Börse kom ...
Der japanische Videospiel-Gigant Nintendo hat am Freitag beeindruckende Quartalszahlen vorgelegt und die Erwartungen der Analysten damit deutlich übertroffen. Haupttreiber für das furiose Wachstum war der fulminante Verkaufsstart der neuen Konsol ...
Robinhood hat am Mittwochabend starke Q2-Zahlen präsentiert und bei Analysten überwiegend positive Reaktionen ausgelöst. Mehrere Investmentfirmen haben ihre Kursziele für die Aktie des Online-Brokers nach oben korrigiert und sehen das Untern ...
Die Aktie der Commerzbank scheint seit Monaten nicht zu stoppen. Mittlerweile haben sich die Papiere im laufenden Jahr etwas mehr als verdoppelt, so hoch stand der Kurs seit geraumer Zeit nicht. Doch nächste Woche muss der Vorstand liefern, sonst ...
Der an der Nasdaq gelistete britische Chiplizenzierer Arm Holdings liefert zwar solide Quartalszahlen – doch der Ausblick enttäuscht. Der Gewinn dürfte unter den Erwartungen bleiben, die Chippläne verunsichern. Die Aktie stürzt zweistellig ab.
Nach Visa und American Express hat am Donnerstag mit Mastercard der dritte große US-Zahlungsdienstleister seine Quartalszahlen vorgelegt und erneut überzeugt. Umsatz, Gewinn und Transaktionsvolumen liegen über den Erwartungen. Die Aktie reag ...
Ferrari hat trotz Belastungen wie den US-Zöllen und des schwachen Konsumklimas in China erneut starke Quartalszahlen abgeliefert. Zudem blickt der Luxussportwagenbauer aufgrund des bevorstehenden Zoll-Deals zuversichtlicher auf das Restjahr. Die ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...