
Nach einer extrem starken Entwicklung in den Jahren 2023 und 2024 befindet sich die Aktie von SAP im laufenden Jahr in einer ausgedehnten Seitwärtsbewegung. Im Monatsvergleich gehört das Papier sogar zu den sechs schwächsten Werten im deutschen L ...
In rund einem Monat, am 06. August, wird das DAX-Unternehmen Bayer die Zahlen für das zweite Quartal publizieren. Bereits einige Wochen im Vorfeld nehmen einige Analysten das bevorstehende Event zum Anlass, um Feinjustierungen bei den Schätzungen ...
Nike hat jüngst besser als gedacht ausgefallene Quartalszahlen geliefert und gewinnt an der Börse an Dynamik. Rückenwind kommt zusätzlich vom neuen US-Handelsdeal mit Vietnam, der Zollängste mildert und die Lieferkette stabilisiert. Strategische ...
Microsoft kündigt wie erwartet (DER AKTIONÄR berichtete) den Abbau von Tausenden Stellen an – ein weiterer Schritt in einer Serie umfassender Umstrukturierungen. Trotz der laufenden Einschnitte zeigt sich der Tech-Gigant wirtschaftlich stabil: Di ...
Der E-Auto-Pionier Tesla kommt nicht aus der Krise. Die neuesten Absatzzahlen für das zweite Quartal sind ein weiterer schwerer Schlag für das Unternehmen von CEO Elon Musk. Anleger müssen sich auf unruhige Zeiten einstellen, denn die Konkurrenz ...
Tesla steht erneut unter Druck: Die Aktie sackte am Dienstag deutlich ab – Grund ist der eskalierende Streit zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump. Hinzu kommt die Nervosität vor den Quartalszahlen am Mittwoch. Analysten zeigen sich sk ...
Nach enttäuschenden Quartalen und einem Gewinneinbruch sendet Nike ein Lebenszeichen: Die Aktie steigt nachbörslich um sechs Prozent. Trotz rückläufiger Zahlen zum vierten Quartal übertrifft der US-Konzern die Markterwartungen – und CEO Elliott H ...
Die Deutsche-Bank-Aktie strebt im freundlichen Marktumfeld weiter nach oben, ein neues Jahreshoch wurde markiert. Langsam, aber sicher rücken auch die Zahlen zum laufenden Quartal in den Fokus. Damit stellt sich dann noch eine gewichtigere Frage.
Der DAX ist pünktlich zum Wochenausklang in starker Verfassung. Gestern legte er bereits zu. Heute gibt es starke Vorgaben von den die US-Börsen. Der Nasdaq 100 markierte ein Rekordhoch. Dazu kommen besser als gedacht ausgefallene Quartalszahlen ...
Micron Technology hat im dritten Quartal des gebrochenen Geschäftsjahres starke Resultate erzielt. Insbesondere beim Gewinn verzeichnet der US-Chiphersteller ein massives Wachstum. Für die Aktie ging es anschließend leicht aufwärts. Doch was bede ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...