++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

DAX mit Verlusten: Sky Deutschland, Adidas, Deutsche Telekom, Daimler, Bayer, Yingli, JinkoSolar, Trina, JASolar, Microsoft im Fokus

DAX mit Verlusten: Sky Deutschland, Adidas, Deutsche Telekom, Daimler, Bayer, Yingli, JinkoSolar, Trina, JASolar, Microsoft im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Telekom NA -%
Stefan Sommer 25.04.2014 Stefan Sommer

Sorgen vor einer Verschärfung der Krise in der Ukraine haben dem deutschen Aktienmarkt zum Wochenausklang zugesetzt. Am Freitagnachmittag verlor der DAX 1,10 Prozent auf 9443,64 Punkte. Bereits am Vortag hatte der Leitindex hin- und hergerissen zwischen guten Konjunkturdaten und wieder verstärkten Befürchtungen über eine Verschärfung der Lage in der Ukraine stark geschwankt, letztlich aber kaum verändert geschlossen. Auf Wochensicht steht für den Leitindex aktuell ein Plus von 0,36 Prozent zu Buche.

Der MDAX verlor am Freitag 0,88 Prozent auf 16 131,66 Punkte, und für den TecDax ging es um 0,54 Prozent auf 1216,77 Punkte bergab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,85 Prozent auf 3162,69 Punkte.

Sky Deutschland: Aktie vor Absturz?

Der Ausbruchsversuch über den Abwärtstrend Sky-Aktie ist zuletzt gescheitert. Mittlerweile ist der MDAX-Titel unter die 6-Euro-Marke gefallen, damit hat sich die charttechnische Situation weiter verschlechtert.

Adidas-Aktie: Analysten senken das Kursziel – Aktie hält sich stabil

Die Aktien von Adidas zeigen sich am Freitag in einem schwachen Gesamtmarkt vergleichsweise stabil. Die Analysten der UBS und der Privatbank Berenberg hatten am Morgen die Einschätzung zu dem Sportartikelhersteller überarbeitet.

Deutsche Telekom: Konsolidierung im vollen Gange

Die Aktie der Deutschen Telekom muss am Freitag weiter Federn lassen. Der Wert hat in den letzten Wochen nach Erreichen des Bewegungshochs im Februar rund zehn Prozent nachgegeben. Nun hat das Analysehaus Kepler Cheuvreux den Telekommunikationsanbieter erneut unter die Lupe genommen.

Daimler: Aktie bereits zu teuer?

Am Freitag müssen die Daimler-Papiere ein deutliches Minus verkraften. Im schwachen Marktumfeld fällt die Aktie auf den langfristigen Aufwärtstrend zurück. Es wird nun spannend, ob die Bullen am Ruder bleiben und die starke Kursentwicklung anhält. Für die Investmentbank Equinet ist der Autobauer auf dem aktuellen Niveau bereits zu teuer.

Bayer vor Zahlen: Pharma-Wachstum

Am Montag präsentiert Bayer die Zahlen zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Vor allem das starke Gesundheitsgeschäft sollte den Pharma- und Chemiekonzern auf Wachstumskurs halten. Neue Pharmaprodukte sorgen dabei für volle Kassen, während der starke Euro nach wie vor belastend wirkt.

Yingli in großer Not – wie steht es um JinkoSolar, Trina und JA Solar?

Die Aktie von Yingli stürzt am Freitag in New York um zwölf Prozent ab und zieht die gesamte Branche mit nach unten. Die Nummer 1 in China will braucht dringend frisches Geld und hat eine Kapitalerhöhung angekündigt. Der extrem niedrige Ausgabepreis sorgt für mächtig Unruhe im Solarsektor.

Microsoft: Über den Erwartungen

Das erste Quartal unter dem neuen Konzernchef Satya Nadella lief bei Microsoft besser als von Analysten erwartet. Obwohl der Konzern einen Gewinnrückgang verkraften muss, kann der neue Vorstand zufrieden sein. Nadellas plant, sich zunehmend auf das wachstumsstarke Cloud-Geschäft zu konzentrieren.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Daimler - €
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.
Adidas - €
Bayer - €
Jinkosolar - €
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern