Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG, Munich Re
25.04.2020 Thomas Bergmann

Munich Re: Das sagt die Ratingagentur Fitch

-%
Munich Re

Die Ratingagentur Fitch hat am Freitag trotz Coronakrise die Ratings des Rückversicherers Munich Re bestätigt und den Ausblick als stabil eingestuft. Der nächste wichtige Termin lässt nicht lange auf sich warten. Am Mittwoch findet erstmals in der langen Historie des Versicherers eine virtuelle Hauptversammlung statt.  

Grund für die Entscheidung der Ratingagentur ist unter anderem die “sehr starke” Kapitalisierung des Unternehmens, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Fitch erwartet mittelfristig keine wesentliche Abschwächung der Kapitalstärke unter Annahme normaler Katastrophenschäden. 

Munich Re sei der Pandemie unter anderem durch die Absage von Ereignissen und Betriebsunterbrechungen ausgesetzt. Fitch betrachtet pandemiebedingte Verluste jedoch als einmalige Ereignisse. Zudem hält die Ratingagentur das Investment- und Asset-Risiko gering aufgrund einer umsichtigen Anlagestrategie und der starken Liquidität des Unternehmens, wie es hieß. 

Bei der Bewertung traf Fitch gewisse Annahmen zu den Auswirkungen der Coronakrise, darunter ein Rückgang wichtiger Aktienmarkt-Indizes von 35% im Vergleich zum 1. Januar 2020 sowie eine Covid-19-Infektionsrate von 5% und eine Sterblichkeitsrate als Prozentsatz der Infizierten von 1%.

Munich Re (WKN: 843002)

Am Mittwoch findet die diesjährige Hauptversammlung statt. Virtuell. Es wird erwartet, dass die Aktionäre die Dividendenausschüttung in Höhe von 9,80 Euro pro Aktie absegnen werden. Des Weiteren soll der Hauptversammlung vorgeschlagen werden, die Gesellschaft erneut zum Erwerb eigener Aktien zu ermächtigen. Zuletzt hatte die Munich Re das laufende Aktienrückkaufprogramm ausgesetzt, wobei ein Großteil schon über die Bühne gegangen ist.

Solide Kapitalausstattung, starke Dividendenrendite - Corona dürfte der Munich Re langfristig nichts anhaben können. Einige Anleger werden sich vor der HV noch mit Munich-Re-Aktien eindecken. Auch DER AKTIONÄR hat ein paar Stücke in sein neues Aktien-Depot aufgenommen. Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe, die Sie hier bequem herunterladen können.

Hinweise nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte:

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" ebenso wie im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Munich Re.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Munich Re - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern