+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX-Check: Draghi füttert die Bären, aber…

DAX-Check: Draghi füttert die Bären, aber…
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 07.08.2014 Maximilian Völkl

Die Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag sehr turbulent. Die jüngsten Aussagen von EZB-Chef Mario Draghi gaben den Bären zwar neuen Schwung, da die Angst vor einer Zinserhöhung befeuert wird. Zudem sinken die Arbeitslosenanträge in den USA. Dennoch notiert der DAX nach einem extrem volatilen Nachmittag im Plus. Der Leitindex notiert am oberen Ende des heutigen Seitwärtskorridors zwischen 9.090 und 9.160 Punkten.

Die Europäische Zentralbank hat ihre Bereitschaft zu weiteren Schritten im Kampf gegen Mini-Inflation und Konjunkturschwäche im Euroraum bekräftigt. Die Notenbank werde weitere unkonventionelle Maßnahmen einsetzen, falls das notwendig werde, um die Risiken einer zu langen Periode niedriger Inflationsraten in den Griff zu bekommen, so EZB-Präsident Mario Draghi.

Die Vorbereitungen für ein Programm zum Kauf von Kreditpaketen (Asset Backed Securities/ABS) seien intensiviert worden. Ein solcher Schritt könnte Geschäftsbanken Freiräume für neue Kredite verschaffen. In seiner Rede warnte Draghi zudem vor den erhöhten geopolitischen Risiken, die das Wachstum schwächen könnten. Ohnehin sei die Erholung im Euroraum nach wie vor unstet und fragil.

Weniger US-Arbeitslose

Negativ für die Märkte wirkten sich auch die neuesten Meldungen zur US-Arbeitslosen-Situation aus. Dort sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend gesunken. Im Vergleich zur Vorwoche gaben sie um 14 000 auf 289 000 nach, wie das US-Arbeitsministerium mitteilte. Ökonomen hatten mit 304 000 Anträgen gerechnet. Im aussagekräftigeren Vierwochenschnitt fielen die Anträge um 4000 auf 293 500.

Mit Stopp agieren

Der DAX zeigt sich sehr volatil, scheint sich aber über 9.000 Punkten zu stabilisieren. Nach wie vor ist der Markt stark überverkauft, weswegen eine technische Gegenbewegung nur eine Frage der Zeit sein sollte. DER AKTIONÄR bleibt deswegen bei seiner Long-Position engagiert, sichert sich aber mit einem Stopp knapp unterhalb der 9.000er-Marke ab. Weiterhin würde erst der Sprung über den Widerstandsbereich bei 9.260 Punkten das charttechnische Bild klar aufhellen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Aktuelle Position
DAX Mini-Long
WKN DZN 253
Kaufkurs 8,50 €
Stoppkurs 6,80 €

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern