++ 7 frische Kaufsignale ++

TSI USA: Abverkauf bei Tesla, Plug Power und Co. Das sagen die TSI-Barometer!

TSI USA: Abverkauf bei Tesla, Plug Power und Co. Das sagen die TSI-Barometer!
Foto: Shutterstock
NASDAQ-100 -%
12.03.2021 ‧ Jan Heusinger

Das TSI USA-Musterdepot musste nach einem fulminanten Jahresauftakt in den letzten Wochen Buchverluste im zweistelligen Bereich hinnehmen. Top-Werte wie Plug Power oder Pacific Biosciences Of California verloren in der Spitze die Hälfte ihres Wertes. Auch der Anlegerliebling Tesla musste ordentlich Federn lassen. Zuletzt konnten sich die Aktien jedoch wieder etwas stabilisieren. Ob die Gegenbewegung eine nachhaltige Erholung oder nur eine Bullenfalle ist, könnte das TSI-USA-Börsenbarometer klären.


Die Aussichten sind rosig


TSI USA nutzt jeweils ein technische und ein fundamental ausgerichtetes Barometer zur Bestimmung der Investitionsquote. Der fundamentale Indikator basiert hierbei auf dem amerikanischen LEI-Index. Die Abkürzung steht für „Leading Economic Indicators“ und ist eine Zusammenfassung wirtschaftlicher Frühindikatoren. So fließen unter anderem die Anzahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe in das fundamentale Barometer mit ein. Auf diese Weise entsteht ein Wegweiser dafür, wie sich die US-Wirtschaft in den nächsten Jahren entwickeln wird. Steigen die Frühindikatoren im Vergleich zum Vormonat an und prognostizieren so eine sich aufhellende US-Wirtschaft, leitet sich hieraus ein Score größer 0 für das TSI-Fundamentalbarometer ab. Wie Sie anhand des Indikators der letzten Ausgabe von TSI-USA sehen können, sind die Aussichten sehr rosig. Die hohe Impfgeschwindigkeit in den USA, welche zu einem baldigen Ende des Lockdowns führen dürfte, treibt die Hoffnung auf eine schnelle Wirtschaftserholung. Gepaart mit dem massiven Hilfsprogramm von Joe Biden könnte 2021 nach Schätzungen der UBS ein Wirtschaftswachstum von atemberaubenden 7,9 Prozent erreicht werden.


TSI-USA
TSI-Fundamentalbarometer aus TSI USA 05/2021

Der Markt ist gesund


Im Jahr 2018 wurde das Fundamentalbarometer durch ein technisches Pendant erweitert. Grundlage des Technik-Barometers ist der „Gesundheitszustand“ der Nasdaq-Werte: Wir sagen dabei, dass eine Aktie einen „gesunden“ Chartverlauf aufweist, wenn sie (beziehungsweise genauer gesagt ihr kurzfristiger 20-Tage-Durchschnitt) aktuell über ihrer 200-Tage-Linie notiert. Dies kann man nun laufend für alle Werte aus dem Nasdaq 100 prüfen – und den Prozentsatz der Aktien ausrechnen, deren kurzfristiger gleitender Durchschnitt über der 200-Tage-Linie notiert. Im Backtest stellte sich heraus, dass eine Quote von über 50 Prozent hierbei die besten Ergebnisse garantiert.  


Mehr zu TSI-USA finden Sie HIER!

TSI-USA
TSI-Technikbarometer, Stand 11.03.2021

Je nach Stand des Technikbarometers in Kombination dem LEI-Fundamentalbarometer wird die Anzahl der Depotwerte und damit der Investitionsgrad individuell angepasst: 


TSI-USA
Anzahl der Werte im TSI USA-Depot nach Stand der Barometer

Keine Chance verpassen!


Die Kombination der beiden TSI-Barometer spricht demnach dafür, dass sich der neuerliche Abverkauf nur als Verschnaufpause im langfristigen Aufwärtstrend entpuppen dürfte. Die Verfassung der Märkte ist weiterhin sehr gut. Es lohnt sich demnach in die trendstärksten Aktien zu investieren. Das überlegene TSI-System identifiziert diese systematisch aus einem breiten Aktienuniversum. Gleichzeitig bieten die Barometer einen zuverlässigen Schutz vor längeren Schwächephasen am Markt.



Wollen auch Sie keine Chance verpassen? Dann steigen Sie jetzt ein!

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nasdaq 100 - €
Tesla - €
Plug Power - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern