+++ 5 heiße Turnaround-Aktien +++

ThyssenKrupp: Wettbieten um die Tochter – ein Überblick!

ThyssenKrupp: Wettbieten um die Tochter – ein Überblick!
Foto: Shutterstock
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 17.10.2019 Maximilian Völkl

Berichte über Allianzen im Wettbieten um die Aufzugssparte von ThyssenKrupp haben der Aktie des Industriekonzerns am Mittwoch einen Kurssprung beschert. Nach wie vor gibt es zahlreiche Interessenten, doch auch ein Börsengang ist noch immer nicht vom Tisch. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick über die drei Optionen.

Als Plan A wird trotz aller Verkaufsfantasie weiter der Börsengang vorangetrieben. Das hat einen klaren Vorteil: Die ertragsstarke Konzernperle verbleibt im Konglomerat. ThyssenKrupp profitiert dann von künftigen Erfolgen und potenziellen Dividenden. An der Börse wäre ThyssenKrupp Elevator sicher gefragt – auch wenn die Mutter die Mehrheit behält, dürfte zumindest ein MDAX-Konzern entstehen.

Parallel zu den Vorbereitungen des Börsengangs werden erhaltene Angebote potenzieller Interessenten geprüft.

Intern dürfte ThyssenKrupp inzwischen aber einen Verkauf bevorzugen. Die Elevator-Sparte dürfte so eine höhere Bewertung erfahren – kurzfristig kommt also mehr Geld in die klammen Kassen. Das ist notwendig, um die hohen Schulden und Pensionsverpflichtungen zu bedienen und die verbleibenden Sparten aus der Krise zu führen und wieder auf Vordermann zu bringen. Für ThyssenKrupp gibt es zwei Varianten.

Zahlreiche Finanzinvestoren sind an den Aufzügen interessiert. Brookfield Asset Management, Blackstone und Carlyle oder Advent, Cinven und Abu Dhabi könnten Angebote für das wachstumsstarke Geschäft abgeben. ThyssenKrupp müsste dann keine aufwendige kartellrechtliche Prüfung befürchten und könnte sich wie gewünscht über schnelles Geld freuen.

Doch auch Wettbewerber wie Kone oder Hitachi dürften ihren Hut in den Ring werfen. Hier wären hohe Synergieeffekte möglich – entsprechend wäre voraussichtlich ein höherer Verkaufspreis zu erzielen. Allerdings hat ThyssenKrupp bei der abgesagten Stahlfusion mit Tata Steel schlechte Erfahrungen mit den Wettbewerbshütern gemacht. Es erscheint fraglich, ob der Konzern dieses Risiko erneut eingehen will – zumal bei einer Prüfung viel Zeit verstreichen würde. Zeit, die das kriselnde Konglomerat nicht hat.

Created with Highcharts 9.1.2ThyssenKrupp29. Okt26. Nov7. Jan4. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt810121416182022
ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Nach wie vor ist offen, welche Option die neue Konzernchefin Martina Merz wählen wird. Doch so oder so dürfte der Verkauf zeigen, wie werthaltig die Tochter wirklich ist. Gerechnet wird mit einer Bewertung, die etwa dem doppelten des gesamten Konglomerats entspricht. Anleger setzen darauf, dass sich diese Bewertungslücke verringert und lassen die Gewinne laufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Vom Krisenkandidat zur Kursrakete? Hier sind 5 heiße Turnaround-Chancen!

Nr. 32/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern