++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Tesla-Kursziel +100% – die Sache hat nur einen entscheidenden Haken

Tesla-Kursziel +100% – die Sache hat nur einen entscheidenden Haken
Foto: Shutterstock
Tesla Inc. -%
Martin Weiß 11.09.2020 Martin Weiß

Nach einer aus Anlegersicht weiteren fürchterlichen Handelswoche mit zweistelligen Kursverlusten versucht sich Tesla am Freitag am Ausbau der gestrigen Erholungsbewegung – bislang mit überschaubarem Erfolg. Die Analysten der UBS verdoppelten vor dem wichtigen Battery Day in zwei Wochen unterdessen ihr Kursziel für die Aktie.

Tesla notiert aktuell 1,4 Prozent günstiger bei 365 Dollar. In der laufenden – wegen eines Feiertages an der Wall Street am Montag – verkürzten Handelswoche, fällt das Ergebnis für die Anleger ernüchternd aus. Bislang beträgt das Minus rund 12 Prozent – on top der Verluste aus der Vorwoche.

Tesla (WKN: A1CX3T)

In zwei Wochen veranstaltet Tesla den mit Spannung erwarteten "Battery Day", von dem sich Anleger frische Impulse erhoffen. "Die Erwartungen der Investoren an den "Battery Day" am 22. September und die Tesla-Aktie befanden sich in den letzten Monaten in einem sich selbst verstärkenden Aufwärtstrend", schreibt Patrick Hummel von der UBS in einer Mitteilung an Kunden. "Wir (und der Markt) erwarten, dass die Ankündigungen bedeutend sein werden und Teslas Kosten- und Technologievorsprung für mehrere weitere Jahre festigen."

Wie Hummel weiter schreibt, liege genau in dieser enormen Erwartungshaltung das Problem, denn solange Elon Musk während des Events kein Kaninchen aus dem Hut zaubert, den Fans also das 'nächste großes Ding' im Batterie-Universum präsentiert, fehlen dem Aktienkurs wahrscheinlich Katalysatoren für Kursgewinne. Der Grund: Alles Bekannte ist bereits im Kurs enthalten.

Hummels Einschätzung spiegelt sich in seinem Rating für die Tesla-Aktie wider. Zwar erhöhte der Analyst das Kursziel um 100 Prozent auf 325 Dollar, doch selbst nach dem "Uprade" wird Tesla am Markt bereits deutlich höher gehandelt. Angesichts des verhaltenen Kursziels verwundert sein "Neutral" für Tesla nicht.

Tesla ist nach der Empfehlung im AKTIONÄR unter den Stopp gefallen und wurde verkauft. Anleger sollten vor dem Wiedereinstieg eine deutliche Kursberuhigung abwarten.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern