+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Starkes Programm: Apple, Infineon und Varta machen gemeinsame Sache

Starkes Programm: Apple, Infineon und Varta machen gemeinsame Sache
Foto: Shutterstock
Apple Inc. -%
Michael Schröder 04.07.2021 Michael Schröder

Die Betriebsabläufe von Apple sind mittlerweile weltweit CO2-neutral. Der Konzern hat sich dazu verpflichtet bis 2030 komplett CO2-neutral zu werden – von der Lieferkette bis hin zur Verwendung der Produkte, die hergestellt werden. Infineon ist als nächster deutsche Konzern dem Umweltprogramm von Apple beigetreten.

Infineon hatte sich bereits im vergangenen Jahr das Ziel gesetzt, zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Der Umstieg auf grüne Energie ist Teil davon. "Bis 2030 CO2-neutral zu werden, ist dabei ein wichtiger Meilenstein auf unserem schon vor vielen Jahren begonnenen Weg", so Vorstand Reinhard Ploss.

Der iPhone-Konzern will zum Jahr 2030 inklusive der Zuliefererkette CO2-neutral werden, bei den eigenen Standorten wurde dies bereits erreicht. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Zulieferer für die gleichen Umweltstandards verantwortlich zu machen, die auch wir einhalten und hoffen, dass unsere Zusammenarbeit anderen zeigen wird, was möglich ist“, so Lisa Jackson, Apples Vice President of Environment, Policy and Social Initiatives.

Foto: Börsenmedien AG

Nach Angaben vom März stellen bisher mehr als 110 Produktionspartner von Apple auf erneuerbare Energie um. Vor einem Jahr waren es noch 72 Zulieferer. In Deutschland nimmt auch der Batteriehersteller Varta seit Herbst 2020 an dem Programm teil und will, als Zulieferer von Apple komplett auf erneuerbare Energien umsteigen.

Das Umweltprogramm hat zwar wenig Auswirkungen auf die jeweiligen Aktienkurse. Dennoch kann man hier nur sagen: Weiter so und mehr davon!

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.


Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Derivate auf Infineon befinden sich im Real-Depot von DER AKTIONÄR.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €
Infineon - €
Varta - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern