Die Aktie von Palantir ist einfach nicht zu bremsen. Am Montag ging das Papier erneut mit einem Kursplus von fünf Prozent als drittstärkste Aktie des Tages im Nasdaq 100 aus dem Handel. Nur AppLovin und Autodesk präsentierten sich zum Wochenstart noch stärker. Bei knapp 150 Dollar konnte Palantir ein neues Allzeithoch markieren.
Der Anstieg des Aktienkurses zeigt das starke Vertrauen der Anleger in Palantirs innovative Datenanalyse-Lösungen. Palantir entwickelt KI-gestützte Datenanalyse-Software, die verschiedene Informationsquellen verarbeiten und für Nutzer verwertbare Erkenntnisse liefern kann. Außerdem bietet das Unternehmen Tools, mit denen Kunden KI-Agenten erstellen können, die Prozesse ganz oder teilweise automatisieren. Zudem genießt Palantir einen guten Ruf, da man über jahrelange Erfahrung beim Einsatz der Software verfügt. Ursprünglich auf staatliche Kunden fokussiert, hat sich Palantir in den letzten Jahren verstärkt dem kommerziellen Sektor zugewandt. Und dieser Bereich wächst stetig.
Zuletzt hat Palantir zudem einige interessante Partnerschaften – unter anderem mit Tomorrow.io und Accenture Federal Services – melden können. Die Bedeutung von Palantir erreicht damit eine immer größere Reichweite.
Im Ein-Jahresvergleich ist die Aktie von Palantir der klare Überflieger im Nasdaq 100. Mehr als 430 Prozent ging es in dem Zeitraum bei der Aktie nach oben. Auf den Plätzen zwei und drei folgen AppLovin mit plus 319 Prozent und Strategy mit plus 223 Prozent. Günstig ist die Aktie mit einem 2025er-KGV von 247 sicher nicht mehr. Doch der Optimismus im Hinblick auf das zukünftige Wachstum treibt das Papier weiter an. Die Analysten von Wedbush haben das Kursziel vor Kurzem sogar auf 160 Dollar weiter nach oben geschraubt. Das Analysehaus sieht Palantir als potenziellen Hauptakteur bei KI-Investitionen mit einer möglichen Umsatzquelle von einer Milliarde Dollar im US-Geschäftsbereich. Mit dem Kursziel führt Wedbush die Liste der höchsten Kursziele für Palantir derzeit an. Insgesamt gehen die Meinungen bei Palantir weit auseinander. Nur acht der 29 von Bloomberg befragten Analysten raten zum Kauf, sechs geben eine Verkaufsempfehlung.
v
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Palantir Technologies Inc..