Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
12.05.2017 Maximilian Völkl

Nvidia: 25 Prozent Plus – und mit dem Roboterauto geht noch mehr

-%
Nvidia

Die Performance von Nvidia kann sich sehen lassen. Nach den starken Quartalszahlen ist die Aktie des Chip-Herstellers in dieser Woche förmlich explodiert. Knapp 25 Prozent hat der Titel seit Dienstag zugelegt. Doch der US-Konzern ruht sich auf seinen Erfolgen nicht aus. Eine Partnerschaft mit Toyota soll nun das automatisierte Fahren weiter vorantreiben.

Auf der Entwicklerkonferenz GTX in San José gaben Nvidia und Toyota eine Kooperation im Bereich der künstlichen Intelligenz bekannt. Bestandteil der Vereinbarung sind Hard- und Softwareprodukte, mit denen die Japaner in den kommenden Jahren Funktionen für das automatisierte Fahren auf den Markt bringen wollen. Entwickler beider Unternehmen arbeiten laut Nvidia bereits an Software für die Drive-PX-Plattform, die helfen soll, die enormen Datenmengen zu verarbeiten.

Im ersten Quartal hatte Nvidia die Schätzungen der Experten wieder einmal deutlich übertroffen. Vor allem das Datacenter-Segment, die Gaming-Grafikkarten und die Tegra-Chips für die Nintendo Switch liefen gut. Das zeigt: Die Nachfrage nach den Zukunftstechnologien von Nvidia ist ungebrochen hoch und dürfte sogar noch weiter anziehen. Mittlerweile hat auch RBC-Analyst Mitch Stevens reagiert. Er hob das Kursziel von 138 auf 150 Dollar und bestätigte das Votum auf „Outperform“.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Trotz der gestiegenen Bewertung ist die Nvidia-Story weiter intakt. Die Konsolidierung ist nach dem Kurssprung beendet. Auf dem aktuellen Niveau sollte das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein. Risikobewusste Anleger können weiter zugreifen. Wer investiert ist, lässt die Gewinne ohnehin laufen.

Keynes - ein bedeutender Ökonomen des 20. Jhd.

Foto: Börsenmedien AG

Autor: John F. Wasik
ISBN: 9783864702471
Seiten: 232 Seiten
Erscheinungsdatum: 22. Januar 2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

John Maynard Keynes ist einer der einflussreichsten Volkswirte des 20. Jahrhunderts. Kaum bekannt ist hingegen, dass er auch einer der kompetentesten und innovativsten Investoren war.

John F. Wasik zeigt uns einen weitgehend unbekannten John Maynard Keynes. Wir erfahren, wie seine volkswirtschaftliche Ansichten sein Anlageverhalten beeinflusst haben und umgekehrt. So wandelte er sich vom Rohstoffspekulanten zum Value-Investor. Wasik arbeitet heraus: Keynes’ Einsichten zu Buy and Hold, Diversifikation oder den Vorzügen von Dividenden-Aktien sind zeitlos und sollten auch von Anlegern des 21. Jahrhunderts zur Kenntnis genommen werden. Nicht umsonst hat er großen Einfluss auf Star-Investoren wie Warren Buffett und George Soros ausgeübt. Zeit für einen Blick auf den Investor Keynes.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen