+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

KGV 10! Meta, Nvidia, Samsung, Palantir oder Tesla – das ist der günstigste KI-Profiteur

KGV 10! Meta, Nvidia, Samsung, Palantir oder Tesla – das ist der günstigste KI-Profiteur
Nvidia +5,37%
Florian Söllner 08.07.2024 Florian Söllner

Gibt es noch Schnäppchen bei den Tech-Siegeraktien aus den USA? Ja, die gibt es! Nvidia ist im Vergleich der Multiples bei Einbeziehung des Wachstums moderat bewertet. Samsung Electronis überrascht positiv und Palantir ist eine Ausnahme.

Im absoluten Börsenwert schlägt KI-Profiteur Microsoft sogar 15.000-Prozent-Aktie Nvidia. Doch die Vergleichstabelle zeigt, dass bei ähnlichem Kurs-Gewinn-Verhältnis die laut Bloomberg erwartete Gewinndynamik für das nächste Jahr noch höher ist. Das größte KGV hat Tesla – doch es gibt eine Spekulation auf eine Überraschung – siehe AKTIONÄR TV.

Meta: Moderates KGV

Attraktive KGV-Schnäppchen sind Alphabet und Meta. Meta-Gründer Mark Zuckerberg präsentiert sich am US-Feiertag zurecht mit einer Fahne in der Hand in Siegerpose: Die Instagram-Mutter hat ein neues Kaufsignal geliefert und ist mit einem KGV von 20 auch noch fair bewertet – lediglich beim kommenden Gewinnwachstum sind Analysten noch vorsichtig.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaNvidiaMetaAlphabet (A)10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul-100-50050100150200250300
Tesla (WKN: A1CX3T)
Nvidia
Fliegt Tesla?

Samsung Electronics: Roboter und KGV 10

Überraschungssieger im Vergleich der Aktien ist Samsung Electronics. Die Südkoreaner haben im jüngsten Quartal den operativen Gewinn um dem Faktor 15 verbessert und setzen in neuen Smartphones voll auf KI-Chips und -Anwendungen. Auch der Chip-Foundry-Bereich sowie Roboter-Entwicklungen sorgen für Fantasie der Depot-2030-Aktie – siehe auch neues AKTIONÄR TV.

Nvidia
AKTIONÄR HSR / Bloomberg
Peer-Group-Vergleich

Palantir: Besondere Strategie

Dort wird auch die Besonderheit bei Palantir besprochen – die KI-Firma zeigt derzeit noch nicht solch enorme Dynamik beim Umsatz- und Gewinnwachstum wie Nvidia, doch setzt auf einen „Model-3-Moment“ und eine breite Durchdringung seiner KI-Plattform.

Prof. Hochreiter sagte uns jüngst, dass Alphabet in einigen KI-Bereichen durchaus führend ist – was neue Research-Fortschritte der größten Depot-2030-Position unterstreichen.

Neuer KI-Trade im Depot 2030

Im gerade erschienenen AKTIONÄR Hot Stock Report wird neben dem Highflyer Nvidia (+625 Prozent seit Plus) eine weitere KI-Aktie nach einem klaren Kaufsignal ins Depot 2030 gekauft.

Mit KI-Hilfe: Ziel Vervielfacher

Neu im TFA-Depot: Ein Geheimtipp, der von der „supermächtigen KI“ profitiert, wie uns der CEO im Interview erklärt und ein KGV von 9 aufweist! Ziel des Vorstandes: Eine Vervielfachung der Aktie. Wir kaufen ins TFA-Depot.

Alle Transaktionen und Informationen finden Sie hier in der neuen HSR-Ausgabe 21/2024.

TFA-Depot + Depot 2030

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Tesla.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia 125,88 € +5,37
Tesla 325,95 € +3,12

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern