+++ Dieser Schein hat Power +++

Geely macht's auch mit Tencent

Geely macht's auch mit Tencent
Foto: Shutterstock
Geely Automobile Holdings -%
Lars Friedrich 23.01.2021 Lars Friedrich

Der Kurs der Geely-Aktie verschnauft nahe seinem bisherigen Allzeithoch. Grund für die jüngsten Impulse: Der chinesische Autohersteller hat diese Woche verkündet, dass nach Baidu und Apple-Zulieferer Foxconn der nächste ganz große Name für eine Zusammenarbeit gewonnen werden konnte. Der Jahresanfang steht damit weiter im Zeichen der Elektroauto-Tech-Kooperationen.

Diesmal tut sich Geely mit Tencent zusammen. Es geht vor allem um den Bereich der modernen Bordelektronik, genauer: Spracherkennung, Apps und smarte Oberflächen. Tencent ist bislang vor allem als chinesischer Social-Media- und Gaming-Gigant bekannt.

Auch andere namhafte Unternehmen haben dieses Jahr bereits Kooperationen und Joint Ventures verkündet oder sind zumindest in Verhandlungen, darunter Microsoft, General Motors, Nvidia, Hyundai, Apple und Alibaba.

Die angekündigte Zusammenarbeit zeigt einmal mehr, wie relevant das Thema Elektromobilität für Autohersteller und Technologie- und Software-Unternehmen inzwischen ist. Jeder will ein Stück vom Kuchen abhaben. Wer am Ende wie viel bekommen wird, lässt sich derzeit kaum abschätzen. Klar ist aber: Sowohl Geely als auch Tencent sind seit Monaten laufende AKTIONÄR-Empfehlungen und deutlich im Plus.

Created with Highcharts 9.1.2GeelyGD 2003. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez18. Jan1234
Geely (WKN: A0CACX)
Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 2003. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez18. Jan304050607080
Tencent (WKN: A1138D)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Geely - €
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen