Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DWS-Übernahme: Amundi, UBS oder doch die Allianz?

DWS-Übernahme: Amundi, UBS oder doch die Allianz?
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 26.04.2019 Thomas Bergmann

Der Vermögensverwalter DWS hat im ersten Quartal 2019 Mittelzuflüsse in Höhe von 2,5 Milliarden verbucht und damit den Konkurrenten Amundi deutlich ausgestochen. Laut Daniel Sewing, Chef der Konzernmutter deutsche Bank, ist eine Fusion mit einem Konkurrenten nach der gescheiterten Bankenfusion nicht vom Tisch. Doch wer bekommt den Zuschlag?

Die Deutsche Bank wolle an der erwarteten Konsolidierung unter den Vermögensverwaltern teilnehmen, sagte Sewing am Freitag in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Er erwarte allerdings, dass der Fondsanbieter weiterhin Teil der Kernstrategie der Deutschen Bank bleibt.

In den letzten Wochen wurden immer wieder Namen wie Amundi oder Allianz kolportiert. Insidern zufolge hat aber die Schweizer Großbank UBS im Rennen um die DWS sehr gute Chancen. So sollen die Chefs der beiden Institute schon Sondierungsgespräche geführt haben (DER AKTIONÄR berichtete).

Foto: Börsenmedien AG

Leichte Konsolidierung

Die Allianz scheint zurzeit aus dem Rennen um die DWS. Möglicherweise erfährt man mehr dazu zur Hauptversammlung am 8. Mai. Die Aktie präsentiert sich von den Spekulationen unbeeindruckt. Nach der fulminanten Rallye von 172 auf 215 Euro konsolidiert sie zurzeit auf hohem Niveau. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
DWS GMBH+CO.KGAA ON - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.