Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
17.11.2017 * Advertorial *

DER ANLEGER: Aktien auf Rekordfahrt – So handeln Sie jetzt richtig! + Bitcoin, Immobilienaktien, GAFAM, TSI

-%
Daimler

Der Deutsche Aktienindex DAX steht in diesen Tagen so hoch wie noch nie in seiner Geschichte. Die Rekordfahrt der Aktien geht auch im achten Jahr der Hausse weiter. Allein auf Jahressicht hat das deutsche Börsenbarometer 20 Prozent an Wert gewonnen. Aktien sind damit die Anlageklasse der Stunde. Doch wie lange noch? Soll man jetzt Gewinne mitnehmen – oder gar neu einsteigen, wenn man noch nicht dabei ist? In seiner neuen Ausgabe (hier sofort als ePaper lesen) liefert die Redaktion des Monatsmagazins DER ANLEGER Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Börse. Und nennt sechs Titel, bei denen Anleger jetzt beherzt zugreifen können – unabhängig davon, ob die Rallye nun weitergeht oder bald ein Ende findet. In der langfristigen Betrachtung ist die Frage der kurzfristigen Aussichten ohnehin überflüssig, wie das ANLEGER-Team zeigt. Wie man in jedem Fall ohne gleich alles zu riskieren vom langfristigen Trend an den Aktienmärkten profitiert – auch das können Interessierte in der neuen Ausgabe des ANLEGER lesen, die ab dem 17. November überall im Zeitschriftenhandel erhältlich ist (hier sofort als ePaper lesen). 

Doch das Themenspektrum des neuen Magazins für Ihre Geldanlage beschränkt sich natürlich nicht nur auf den deutschen Markt und auch nicht nur auf Aktien. Wer möchte, erfährt interessantes über die Renditeaussichten und Besonderheiten von Expresszertifikaten. Sie sind es, die gerade von Kunden in Bankfilialen im Gespräch mit ihren Beratern stark nachgefragt werden. Sind sie so beliebt, weil sie so gut sind? Oder machen die Banken damit nur ein gutes Geschäft? 

Darüber hinaus beleuchtet DER ANLEGER in seiner neuen Ausgabe den ETF- und Fonds-Markt. Denn: Es tut sich was. Auf der anderen Seite des Atlantiks sind gerade zwei ETFs gestartet, die sich bei der Auswahl ihrer Anlageziele ausschließlich künstlicher Intelligenz (KI) bedienen. Kann das gutgehen? Immerhin: Fondsmanagern wird nachgesagt, dass sie nur in den seltensten Fällen Indizes wie den DAX oder den Dow Jones schlagen. Standard & Poors belegt das immer wieder eindrucksvoll im Rahmen seiner SPIVA-Studien. Sind aktiv gemanagte Fonds damit nicht geeignet für eine gute Geldanlage?  So viel sei an dieser Stelle verraten: Wer sucht, der findet auch. Und zwar einen deutschen Aktienfonds mit KI-Power und Superrenditen. 

Tiefgründig wird es, wenn die Redaktion mit Jeff Bezos einen Mann porträtiert, der kurz davor steht, etwas zu schaffen, was vor ihm noch keinem gelungen ist: Der erste Mensch der Neuzeit zu sein, der sich hundertfacher Milliardär nennen darf. Viel trennt den Gründer und Chef von Amazon nicht mehr von dieser Marke. Dank des Anstiegs der Amazon-Aktie wird sein Vermögen heute bereits auf 94,2 Milliarden Dollar geschätzt. Allein in diesem Jahr ist sein Reichtum um gut 30 Milliarden Dollar gewachsen. Was macht ihn so erfolgreich? Welchen Überzeugungen hängt der Reichste der Reichen an? 

Bitcoin-Rallye und kein Ende – oder doch? Auch das Stammtischthema Nummer eins dieser Tage darf im neuen Heft nicht fehlen (hier sofort als ePaper lesen). Was steckt eigentlich hinter der Rallye der Kryptowährung, die in kürzester Zeit so viele neue Multi-Millionäre hervorgebracht hat wie wohl keine andere Anlageklasse in der jüngeren Vergangenheit? 

Und während Weihnachten immer näher rückt und die Geschenke-Suche damit langsam aber sicher in die kritische Phase kommt, sollte man vielleicht noch einmal innehalten. Die Redaktion stellt Geschenke vor, die doppelt Freude machen: Einmal sofort, und dann auch Jahre später. Geschenke mit Wert eben. Solche, die nicht nur wertvoll sind, sondern auch im Wert steigen. Dass jemand, der für eine Handtasche – gemeint ist beispielsweise das Modell Birkin Bag von Hermès – nicht gleich ein paar Tausend Euro bezahlen will, bei der Auswahl der Geschenke mit Wert nicht leer ausgehen muss, ist dabei selbstverständlich. Denn: Zu jedem Geschenk gibt es auch eine weitaus günstigere Alternative, die in nahezu jedes Budget passt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
SAP - €
TecDAX - Pkt.
Lufthansa - €
DAX - Pkt.
TLG Immobilien - €
Vonovia - €
Siltronic - €
Amazon - €
Apple - €
Facebook - €
Microsoft - €
Google - €
DAX (RT) - €
Lufthansa ADR - €
SAP ADR - €

Buchtipp: The Four

Cambridge Analytica, Datenleaks, Steuerflucht: Die Tech-Giganten Amazon, Apple, Facebook und Google – oder wie Marketing-Guru Scott Galloway sie nennt: die vier apokalyptischen Reiter – werden von Skandalen geplagt. Und doch sind sie mächtiger und erfolgreicher als je zuvor. Man kann sie weder ignorieren noch boykottieren. Sie haben mit ihren Geschäftsmodellen die Regeln des Wirtschaftslebens und die Voraussetzungen für Erfolg neu definiert. Scott Galloway führt vor, wie die Vier unsere grundlegenden emotionalen Bedürfnisse mit einer Schnelligkeit und in einem Ausmaß manipulieren, an die andere nicht herankommen. Und er zeigt, welche Lehren man aus ihrem Aufstieg für sein eigenes Unternehmen oder seinen eigenen Job ziehen kann. Ob man mit ihnen konkurrieren, mit ihnen Geschäfte machen oder einfach in der Welt leben will, die von ihnen beherrscht wird – man muss die Vier verstehen
The Four

Autoren: Galloway, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-682-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen