+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX weiterhin auf Rekordjagd – Rüstungsaktien unaufhaltsam

DAX weiterhin auf Rekordjagd – Rüstungsaktien unaufhaltsam
Foto: DAX
Infineon Technologies NA -%
Philipp Schleu 21.05.2025 Philipp Schleu

Auch am Mittwoch setzte der deutsche Leitindex seine beeindruckende Rekordjagd fort. Nach einem zunächst zähen Start drehte der Index am Nachmittag ins Plus und kletterte auf ein neues Allzeithoch. Am Ende stand ein Zuwachs von 0,36 Prozent auf 24.122,40 Zähler zu Buche. In der Spitze ging es sogar bis auf 24.152 Punkte nach oben. Weniger erfreulich präsentierte sich hingegen der MDax der mittelgroßen Werte, der um 0,35 Prozent auf 30.442,89 Punkte nachgab.

Damit markierte der DAX den dritten Rekordtag in Folge und untermauerte seine starke Verfassung, nachdem er erst am Dienstag die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten geknackt hatte. Experten führen den anhaltenden Höhenflug auf mehrere Faktoren zurück: Fortschritte bei der Entschärfung globaler Zollkonflikte, das milliardenschwere Konjunkturpaket der Bundesregierung sowie die Hoffnung auf bald sinkende Zinsen in der Eurozone stützen die Kurse. Auch die insgesamt solide verlaufene Berichtssaison lieferte zuletzt positive Impulse.

DAX (WKN: 846900)

Rüstungswerte im Rally-Modus: Rheinmetall & Co. Unaufhaltsam

Profiteure der guten Stimmung und der geopolitischen Lage bleiben die deutschen Rüstungswerte. Die Aktien von Rheinmetall, Renk und Hensoldt setzten ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und legten zwischen 0,8 und 5,5 Prozent zu, wobei neue Rekordstände erreicht wurden. Die Fantasie für den Sektor speist sich unverändert aus den Erwartungen an steigende Verteidigungsausgaben weltweit.

Rheinmetall (WKN: 703000)

Infineon: KI-Kooperation mit Nvidia beflügelt

Auch bei den Technologiewerten gab es positive Nachrichten. Die Papiere von Infineon konnten an ihre starke nachbörsliche Entwicklung vom Vortag anknüpfen und gewannen 2,2 Prozent hinzu. Auslöser war die am Dienstagabend bekannt gegebene Kooperation mit dem US-Chipgiganten Nvidia im Bereich der Stromversorgung für Künstliche Intelligenz. „Infineon verfolgt das Ziel, neue Standards in der Stromversorgung für KI-Rechenzentren zu schaffen“, teilte das Münchner Unternehmen mit.

Infineon (WKN: 623100)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €
Rheinmetall - €
DAX - PKT
Hensoldt - €
Renk - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern