Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
15.08.2019 Dr. Dennis Riedl

DAX-Selloff: Was bis Freitag zu erwarten ist

-%
DAX

Der deutsche Leitindex ist gestern bis in den Schluss der Nachbörsen abverkauft worden. So kräftig ging es an der deutschen Börse binnen eines Handelstags nicht häufig nach Süden. Erfolgt nun ein noch viel größerer Selloff und kann man als Anleger zeitnah mit einem Rebound rechnen? Wir sehen uns die Sache näher an.


DAX im erneuten Sinkflug

Bereits vor zwei Wochen hatte ich einen Artikel über die Situation geschrieben, da der DAX innerhalb weniger Tage starke Kursverluste verbucht. Heute geht es hingegen um einen eintägigen Selloff. Besonders an der aktuellen Situation ist, dass der DAX vermutlich noch unter dem Tief des gestrigen Xetra-Handelstags (11.459,37 Punkte) eröffnen wird (Stand 6:50 Uhr: 11.445 Punkte). Die folgende Tabelle zeigt die historischen Ergebnisse für genau diesen Fall:


Die Ergebnisse sind gemischt und haben eine sehr hohe Spannweite. In der Tendenz geht es mit dem DAX allerdings zunächst noch einmal weiter bergab. Der nächste Handelstag ist im Durchschnitt rot. Einen Tag später hingegen (in diesem Fall also Freitag) war er allerdings deutlich reif für eine Gegenbewegung: Isoliert gewann er hier im Durchschnitt über 0,6 Prozent.


Fazit: Die Volatilität sollte heute hoch sein. Weitere, tiefe Rücksetzer bieten allerdings kurzfristige Einstiegsgelegenheiten. Mittelfristig orientierte Anleger reduzieren in solchen Börsenphasen allgemein das Risiko und halten etwas Cash, bis die Volatilität sich wieder legt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern