+++ 5 heiße KI-Wetten +++

DAX: Nach Minus im Dow – kann der deutsche Leitindex dennoch weiter zulegen?

DAX: Nach Minus im Dow – kann der deutsche Leitindex dennoch weiter zulegen?
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 08.04.2020 Marion Schlegel

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt bleiben mit Blick auf die Coronavirus-Krise am Mittwoch zunächst eher zuversichtlich. Der DAX wurde am Morgen zwar lange im Minus erwartet, zuletzt drehten die Indikationen aber ins Plus. Nachdem er bislang in dieser Woche fast neun Prozent zugelegt hat, taxierte der Broker IG das Börsenbarometer zwei Stunden vor dem Start 0,3 Prozent höher auf 10.387 Punkte. Mit spät ins Minus abgetauchten US-Börsen, aber Kursgewinnen in Tokio und verhaltener Tendenz in China sind die Vorgaben gemischt.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr8k9k10k11k12k13k14k15k
DAX (WKN: 846900)

Die Wall Street hat ihre jüngste Erholung am Dienstag vorerst unterbrochen. Die wichtigsten Aktienindizes waren im späten Handel leicht ins Minus gerutscht, nachdem zuvor die Ölpreise wieder auf Talfahrt gegangen waren. Diese Kehrwende habe die Anleger etwas nervös gemacht, sagte Aktienstratege Matt Maley von Miller Tabak & Co. Der Dow Jones fiel am Ende um 0,1 Prozent auf 22.653,86 Punkte, nachdem er im frühen Handel noch gut vier Prozent gewonnen hatte. Am Montag war der US-Leitindex sogar noch um 7,7 Prozent in die Höhe geschnellt.

Created with Highcharts 9.1.2DowJonesMai '19Jun '19Jul '19Aug '19Sep '19Okt '19Nov '19Dez '19Jan '20Feb '20Mär '20Apr '2017,5k20k22,5k25k27,5k30k32,5k
DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Weiter schauen die Investoren zur Wochenmitte vor allem auf die Anzahl der Coronavirus-Neuinfektionen sowie der neuen Todesopfer durch die davon ausgelöste Lungenkrankheit Covid 19. "Weiter nach oben dürfte es nur gehen, wenn die gesundheitlichen Fortschritte auch zu wirtschaftlichen Fortschritten führen", blickte Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners am Morgen verhalten voraus.

In puncto wirtschaftliche Abhilfe bleibt es in Europa bei einer Hängepartie: Im Streit über das milliardenschwere EU-Krisenpaket haben die Finanzminister auch in der Nacht zum Mittwoch keinen Durchbruch geschafft.

DER AKTIONÄR berichtet im Laufe des Tages über die weitere Entwicklung der deutschen und internationalen Börsen sowie die wichtigsten News von Unternehmensseite.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DowJones - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern