+++ Das ist DIE Chance auf 323 Prozent +++

Daimler: Wird im zweiten Halbjahr alles besser?

Daimler: Wird im zweiten Halbjahr alles besser?
Foto: Shutterstock
Daimler -%
Michel Doepke 24.07.2019 Michel Doepke

Die weltweite Absatzflaute und Probleme nicht nur mit dem Diesel haben Daimler im zweiten Quartal in die roten Zahlen gedrückt. Unter dem Strich verbuchten die Stuttgarter von April bis Ende Juni einen Verlust von gut 1,2 Milliarden Euro. Daimler hatte vor knapp zwei Wochen bereits vorweggenommen, dass das Quartal deutlich schlechter ausfallen würde als erwartet.

Der Milliardenverlust ist also keine Überraschung. Immerhin konnte Daimler ein Umsatzplus von fünf Prozent auf 42,7 Milliarden Euro verbuchen – dank der Lkw-Sparte.

Daimler

Der neue CEO Ola Källenius stellt Besserung im zweiten Halbjahr in Aussicht.

Unsere Ergebnisse im zweiten Quartal wurden hauptsächlich durch Sondereinflüsse in Höhe von 4,2 Milliarden Euro beeinflusst. Deshalb liegt unser Fokus im zweiten Halbjahr auf der Verbesserung unserer Performance und der Cash-Flow-Generierung.

Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars

Den Barmittelzufluss aus dem Industriegeschäft erwartet Daimler 2019 nun deutlich unter dem Vorjahreswert, weil das zweite Vierteljahr mit minus 1,3 Milliarden Euro schwach ausfiel. Der Konzern hatte auch hier bereits angedeutet, dass die bisherigen Ziele nicht zu halten sind. "Grundsätzlich intensivieren wir die konzernübergreifenden Optimierungsprogramme und überprüfen unser Produktportfolio, um unseren künftigen Erfolg abzusichern. Gleichzeitig setzen wir die Transformation unseres Unternehmens konsequent fort", kündigte CEO Källenius an.

Daimler (WKN: 710000)

Auch aus charttechnischer Sicht bleibt die Lage indes spannend: Die Unterstützungen bei 44,89 Euro und 44,13 Euro aus den Monaten Dezember 2018 und Januar 2019 haben gehalten. Gut möglich, dass die Daimler-Aktie mit den positiven Aussagen im Hinblick auf das zweite Halbjahr die technische Gegenreaktion fortsetzt und in Richtung 50,00 Euro vorstoßen kann.

(Mit Material von dpa-AFX)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Daimler. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €

Aktuelle Ausgabe

10 an der Zahl – diese neuen TITANEN gehören ins Depot

Nr. 03/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Jetzt sichern Jetzt sichern