++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

BYD: Gute Vorzeichen für ein Comeback – neue Kaufstudien

BYD: Gute Vorzeichen für ein Comeback – neue Kaufstudien
Foto: Roman Zaiets/Shutterstock
BYD Co. Ltd. H -%
Jochen Kauper 23.06.2025 Jochen Kauper

BYD hat sich in wenigen Jahren zum weltweit größten E-Auto-Hersteller hochgearbeitet. Das Team von Firmengründer Wang Chuanfu punktet mit einer guten Produktpalette, einer einzigartigen Wertschöpfungskette und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Großes Potenzial sieht BYD-Managerin Stelle Li in Europa. Die Aktie hat sich nach der Korrektur stabilisiert.

Chinas größter Autohersteller hat zuletzt seine Produktpalette weiter ausgebaut, hat Hybrid-Modelle herausgebracht und wirbt Führungstalente aus der Branche an, um die Expansion allen voran nach Europa voran zu treiben.

BYD Selion fährt auf Küstenstraße
Foto: BYD

BYD-Managerin Stella Li holte erfahrene europäische Führungskräfte ins Boot, wie etwa Maria Grazia Davino, die wissen wie das Geschäft in Europa funktioniert. Maria Grazia Davino, die ehemalige britische Chefin der Fiat-Muttergesellschaft Stellantis, hat das deutsche Händlernetz von BYD rasant umgestaltet. Das zahlt sich aus. 

E-Auto Modell Han von BYD fährt auf Landstraße von hinten
Foto: BYD
E-Auto Modell Han von BYD

BYDs Übersee-Verkäufe stiegen im Mai auf fast 90.000 Einheiten. Das Exportvolumen soll die Marke von 1,00 Millionen Einheiten im Gesamtjahr überschreiten. Die ursprüngliche Prognose lag bei 820.000 Autos für das Jahr 2025.

Das Werk im ungarischen Szeged soll Ende 2025 fertiggestellt werden und ermöglicht lokale Produktion sowie schnelleren Service. Soll heißen: Europa ist kein Experiment – BYD investiert bis zu 20 Milliarden Dollar in die Region.

BYD
Foto: Javed Dar/Xinhua News Agency/picture alliance/dpa
BYD Seal

Das Management von BYD betonte auf der Hauptversammlung vor wenigen Tagen, man sei in eine Phase explosiven Wachstums in Übersee eingetreten. Darüber hinaus wolle man High-End-Modelle auf den internationalen Märkten einführen.

Neue Kaufempfehlungen gab es zuletzt von UOB KayHian-Analyst Ken Lee. Er sieht für die Aktei Potenzial bis 163,30 Hongkong-Dollar. Positiv äußerte sich vor wenigen Tagen auch Eugene Hsiao von Macquarie zur BYD-Aktie. Sein Kursziel lautet 160 Hongkong-Dollar.

BYD (WKN: A0M4W9)

Langfristig dürfte BYD dank seiner Größe, den daraus resultierenden Skaleneffekten und der Wertschöpfungskette als Gewinner auf dem E-Auto-Markt hervorgehen. Die Expansion Richtung Europa nimmt Formen an. Das wird die Verkaufszahlen und auch die Margen nach oben treiben. Die Aktie hat sich nach der Korrektur stabilisiert. Der Aufwärtstrend ist intakt. Aktuell muss die wichtige 100-Tage-Linie bei 125,65 Hongkong-Dollar halten. Anleger bleiben investiert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern