++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: iStockphoto
24.05.2024 Thorsten Küfner

Brenntag im Minus – doch Goldman würde kaufen

-%
Brenntag

Die Aktie von Brenntag präsentierte sich bereits in den vergangenen Wochen und Monaten in einer relativ schwachen Verfassung. Die Talfahrt setzte sich nach den kürzlich veröffentlichten Zahlen für das erste Quartal fort, welche CEO Christian Kohlpaintner folgendermaßen kommentierte: "Wir sind mit unserer Leistung im ersten Quartal 2024 nicht zufrieden." 

Im heutigen Handel geht es mit dem DAX-Titel erneut nach unten. Dies liegt allerdings in erster Linie an einem für die Aktionäre erfreulichen Vorgang: Brenntag wird heute am Tag nach der Hauptversammlung ex-Dividende gehandelt. Wert die Brenntag-Papiere gestern zum Handelsschluss im Portfolio hat, erhält in der kommenden Handelswoche eine Ausschüttung in Höhe von 2,10 Euro, woraus sich ausgehend vom gestrigen Schlusskurs eine stattliche Dividendenrendite von 3,1 Prozent errechnet. 

Für die Experten der US-Investmentbank Goldman Sachs stellt das aktuelle Kursziel eine sehr gute Kaufchance dar. Zwar hat Analystin Suhasini Varanasi den fairen Wert für die Brenntag-Anteile von 114 auf 104 Euro verringert. Das Anlagevotum wurde aber auf "Buy" belassen. Sie betonte, dass Brenntag im ersten Quartal enttäuscht habe. Auch der nach unten hin konkretisierte Ausblick wurde kritisiert. Varanasi erklärte, dass sich die Marktteilnehmer wohl nun um die Erreichbarkeit der Jahresziele Sorgen machen. Ihrer Ansicht nach dürften Brenntags Gewinne im Laufe des Jahres aber die Talsohle erreichen. Ab dem zweiten Halbjahr geht sie von einer sukzessiven Erholung aus. Ihrer Ansicht nach ist der DAX-Titel immer noch attraktiv bewertet und verfügt über reichlich Potenzial.

Brenntag (WKN: A1DAHH)

Die Risiken bei Brenntag erscheinen zwar aktuell überschaubar, allerdings gibt es am Markt derzeit auch zahlreiche durchaus spannendere Aktien. Nachdem sich das Chartbild zuletzt eingetrübt hatte und nun noch der Dividendenabschlag den Kurs zusätzlich nach unten gedrückt hat, wurde nun der empfohlene Stoppkurs bei 65,00 Euro unterschritten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Brenntag - €

Buchtipp: Das Trendfollowing-Mindset

„Serenity“ ist das englische Wort für „Gelassenheit“ – mit Sicherheit eine wichtige Eigenschaft für erfolgreiche Trader. Jack Schwager, der legendäre Schöpfer der „Market Wizards“, bezeichnete Tom Basso als „Mr. Serenity“. Basso gilt als einer der besten Trendfolger unserer Zeit. In diesem Buch teilt er mit Autor Michael Covel seine Gedanken über das Trading und die Feinheiten seines Mindsets: wie man in den Handel einsteigt; was Trendfolge ist und wie und warum sie so gut funktioniert; Aufbau eines Handelssystems; Positionsgröße und Kontoverwaltung; die Work-Life-Balance eines Traders; der Übergang vom unabhängigen Trader zum professionellen Geldverwalter und vieles mehr. Covel vermittelt die Denkweise des Trendfolgers und ermöglicht Ihnen, seine Strategien auch für Ihren eigenen Erfolg zu nutzen.

Das Trendfollowing-Mindset

Autoren: Covel, Michael
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 17.03.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-786-5

Jetzt sichern