Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
25.09.2020 Jochen Kauper

Börsenpunk: Ist die Börsen-Party vorbei? Highflyer Quantafuel, Snowflake, Knaus Tabbert & Dino Polska im Check - Bundesliga-Start: Puma, Nike oder Adidas ins Depot - Diese Aktie dürfte Peter Lynch lieben

-%
QUANTAFUEL AS NK

Snowflake hat vor wenigen Tagen einen fulminanten Börsenstart aufs Parkett gelegt. Der Cloud-Anbieter tummelt sich in einem Markt mit Amazon und Microsoft. Ein Börsenwert von knackigen 60 Milliarden Dollar für gerade mal 400 Millionen Dollar sind ein Wort! Neu an der Börse ist auch der Wohnmobil-Hersteller Knaus Tabbert. Camping ist angesagt, nur ist die Aktie auch ein Kauf?

Extrem angesagt sind derzeit „grüne Aktien“ wie Quantafuel. Der Spezialist für Plastikrecycling steht vor einer großartigen Zukunft.


In der Bundesliga rollt der Ball wieder. Grund genug für den Börsenpunk die wichtigsten Fußballaktien Europas unter die Lupe zu nehmen. Weil das aber noch nicht genügt, wirft er auch noch einen Blick auf die Sportartikelhersteller. Die scheinen gerade eine Renaissance zu erleben.


Zu guter Letzt gibt es noch ein Schmankerl aus der Rubrik "langweilig, aber geil": Givaudan ist eine Aktie ganz nach dem Geschmack von Peter Lynch. Der Duft- und Aromahersteller ist der Platzhirsch in einem 26 Milliarden Dollar großen Markt. Auf Platz 2 folgt IFF vor Symrise und Firmenich.


Puma (WKN: 696960)

Folgende Aktien werden im Video besprochen: Snowflake (WKN: A2QB38), Knaus Tabbert (WKN: A2YN50), Dino Polska (WKN: A2DPXC), Quantafuel (WKN: A2PQT6), Yandex (WKN: A1JGSL), Juventus Turin (WKN: 794314), Lazio Rom (WKN: A0BMUB), AS Rom (WKN: 938439), Borussia Dortmund (WKN: 549309), Nike (WKN: 866993), Adidas (WKN: A1EWWW), Puma (WKN: 696960), Givaudan (WKN: 938427).
Folgen Sie dem Börsenpunk auch bei Instagram: https://www.instagram.com/boersenpunk

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
QUANTAFUEL AS NK - €
Puma - €
Nike - €
SNOWFLAKE A - €

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern