
Schnappt sich Adidas den angeschlagenen Rivalen Puma? Die Übernahmegerüchte ließen die Puma-Aktie am Mittwoch in die Höhe schnellen (DER AKTIONÄR berichtete). Für Anleger stellt sich nun die Frage: Wie realistisch ist eine Fusion wirklich? Die An ...
Nachdem der DAX am Mittwoch leichte Gewinne verbucht hat, setzt er am Donnerstag diese Aufwärtsbewegung fort. Für Auftrieb sorgt die Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte, auf deren Entscheidung viele Anleger zuvor abwartend reagiert hab ...
In den USA sorgt die Fed mit ihrer ersten Zinssenkung seit Monaten für Aufsehen – der Leitzins liegt nun bei 4,00 bis 4,25 Prozent.Puma springt nach Gerüchten über einen möglichen Verkauf des Pinault-Anteils zweistellig nach oben, während im Bank ...
Der DAX hat sich nach den Verlusten am Dienstag zur Wochenmitte stabilisiert. Er ging am Mittwoch mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent bei 23.359,18 Zählern aus dem Handel. Und auch der Start in den Donnerstag sieht freundlich aus. Der Broker ...
Der DAX hat sich am Mittwoch nach seinem Kursrutsch tags zuvor stabilisiert. Vor der Zinsentscheidung der Fed am Abend hielten die Anleger aber ihre Füße still. Der deutsche Leitindex gewann 0,13 Prozent auf 23.359 Punkte. Zeitweise hatte der DAX ...
Die Puma-Aktie knüpft am Mittwoch an ihre Gewinne der vergangenen Tage an. Nach einem verhaltenen Handelsstart hat ein Bericht im Manager Magazin die Übernahmegerüchte, die seit vergangenem Freitag lose am Markt schwirren, befeuert. Der MDAX-Tite ...
Am Vortag der Zinsentscheidung in den USA haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt auf die Bremse getreten. Der DAX sackte am Dienstag um 1,77 Prozent auf 23.329 Punkte ab und fiel damit auf ein Tief seit Ende Juni. Der Leitindex sei lethargisc ...
Der Druck auf Puma nimmt weiter zu. Großaktionär Artemis steht in der Kritik, Investoren fordern einen harten Sparkurs. Der US-Fonds Metronuclear bringt nun sogar eine Fusion mit Adidas ins Spiel. Scheitern die Sanierungsbemühungen, sei ein Zusam ...
Adidas und Puma starteten am Freitag vorbörslich mit Verlusten, drehten aber mittlerweile ins Plus. Auslöser waren enttäuschende Q2-Zahlen von Lululemon. Der US-Sportbekleidungshersteller hat die Gewinnerwartungen zwar übertroffen, die Umsatzziel ...
Der September macht seinem Namen als "Crash-Monat" alle Ehre. Bereits am zweiten Handelstag fällt der DAX um exakt 550 Zähler oder 2,29 Prozent auf 23.487 und damit deutlich unter die Unterstützung bei 24.000. Am heutigen Mittwoch startet er imme ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...