+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Bitcoin-Jagd: Ripple schwach, Ethereum wieder auf Platz zwei

Bitcoin-Jagd: Ripple schwach, Ethereum wieder auf Platz zwei
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
08.01.2018 ‧ Marco Bernegg

Der unglaubliche Kursanstieg von Ripple – dem Bitcoin der Banken – hat vorerst an Schwung verloren. In der Nacht eroberte Ethereum den zweiten Platz zurück.

Nach dem Hoch bei 3,84 Dollar am vierten Januar verlor Ripple über 30 Prozent und notiert aktuell bei 2,64 Dollar (Quelle: coinmarketcap.com). Möglicherweise hängt der starke Fall mit den Gerüchten um eine der größten Krypto-Plattformen Coinbase zusammen. Angeblich sollte dort Ripple in den Handel aufgenommen werden. Dies wurde jedoch in einem Twitter-Post indirekt dementiert: „Zum Zeitpunkt dieses Statements haben wir keine Entscheidung getroffen, weitere Vermögenswerte zu GDAX oder Coinbase hinzuzufügen. Jede gegenteilige Aussage ist falsch und nicht vom Unternehmen authorisiert.“

Our process for adding new assets https://t.co/cdoA0dn1nV pic.twitter.com/Y9NGar5dIa

Update

Der abrupte Kursfall der letzten Stunden ist jedoch auf einen eher harmlosen Grund zurückzuführen. Ripple's Chief Cryptographer Joel Katz verkündete auf Twitter, dass sich coinmarketcap.com dazu entschieden hat, aufgrund von Ausreißern ausgelöst durch die Krypot-Knappheit in Korea, die koreanischen Kurse ab sofort auszuschließen.

Coinmarketcap's decision to exclude Korean prices from the displayed XRP price made the price appear to drop, likely triggering some panic selling. Look closely at the data and don't be mislead.

Währenddessen eroberte die ehemals „ewige Nummer zwei“ Ethereum wieder den alt angestammten Platz zurück. Mit einem Plus von sieben Prozent in den letzten 24 Stunden und einer Marktkapitalisierung von 116 Milliarden Dollar konnte wieder ein kleiner Abstand zu Ripple (101 Milliarden Dollar) hergestellt werden.

Gratis-Newsletter

Immer am Puls der Krypto-Szene. Der Gratis-Newsletter des Bitcoin Report informiert Sie täglich über Gerüchte, neue Coins und lukrative Kaufsignale. Einfach hier ohne Verpflichtungen anmelden. Starten Sie 2018 mit uns durch.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern