Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
26.02.2017 Thorsten Küfner

BASF: So beurteilen die Analysten die Zahlen

-%
BASF

Am Freitag hat der Ludwigshafener Chemieriese BASF die Zahlen für das vierte Quartal 2016 veröffentlicht. Obwohl der DAX-Konzern damit die Prognosen der Analysten entweder genau getroffen oder zum Teil sogar übertroffen hat und der Ausblick relativ zuversichtlich ausfiel, ging es mit dem Aktienkurs deutlich bergab. Was nun?

Für Christian Faitz, Analyst bei Kepler Cheuvreux, hat BASF einen „hervorragenden“ Jahresabschluss und einen optimistischen Ausblick vorgelegt. Er rät nach wie vor zum kauf und sieht den fairen Wert der Aktie bei 99,00 Euro. Deutlich skeptischer ist hingegen Jit Hoong Chan von S&P Global: Seiner Ansicht nach beinhalten die Zahlen keine Überraschung. Im Zuge des positiven Ausblicks erhöht er das Kursziel von 68 auf 80 Euro, hält die DAX-Titel aber nach wie vor für überbewertet.

Die Commerzbank bemängelt indes, dass der nur leicht erhöhte Ausblick die Marktteilnehmer wohl etwas enttäuscht habe. Dennoch stuft er die BASF-Aktie weiter mit „Buy“ ein und beziffert das Kursziel auf 90,10 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Jetzt zugreifen oder abwarten?
DER AKTIONÄR bleibt nach den soliden Zahlen und dem relativ optimistischen Ausblick zuversichtlich für die Aktie von BASF gestimmt. Anleger, die bereits BASF-Aktien im Depot haben, können nach wie vor am Ball bleiben (Stopp: 68,00 Euro). Wer noch nicht investiert ist, sollte vor einem Einstieg noch abwarten, ob die Unterstützung bei 86 Euro erfolgreich getestet wird.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen