Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG, BASF
22.09.2021 Thorsten Küfner

BASF: Noch viel Luft nach oben

-%
BASF

Die Aktie von BASF ist am Montag im Zuge der Sorgen um Evergrande unter Druck geraten. Schließlich würde eine Abschwächung der Konjunktur in China den dort stark vertretenen Chemieriesen deutlich belasten. Doch die Experten der DZ Bank zeigen sich diesbezüglich eher weniger beunruhigt. Sie halten die BASF-Papiere unverändert für einen klaren Kauf.

Nach Ansicht von Analyst Peter Spengler sind die DAX-Titel derzeit günstig bewertet. Er verwies zudem darauf, dass das Thema "Klinische Ernährung 2.0" bei den Ludwigshafenern eine immer wichtigere Rolle spielen dürfte und BASF hier bereits gut aufgestellt sei. Seiner Ansicht nach ist diese Sparte jetzt schon ein "wesentlicher Teil der Konzernwertschöpfungskette". Er bekräftigte daher sein Kursziel mit 85,00 Euro, was stattliche 35 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs liegt. 

BASF (WKN: BASF11)

Auch DER AKTIONÄR hält die BASF-Aktie für moderat bewertet und ist aufgrund der langfristig guten Perspektiven für den Weltmarktführer zuversichtlich gestimmt. Da das Chartbild sich allerdings zuletzt etwas eingetrübt hat, drängt sich ein Einstieg vorerst nicht auf. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 58,00 Euro. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen