Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG, BASF
26.05.2020 Thorsten Küfner

BASF: Einschnitte bei der Konkurrenz

-%
BASF

Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Rezessionen in vielen wichtigen Volkswirtschaften belastet natürlich besonders den konjunkturabhängigen Chemiesektor. Nun hat der Leverkusener Konzern Covestro deutliche Einschnitte bei den Arbeitszeiten und den Gehältern angekündigt. Was bedeutet das für den Branchenprimus BASF?

Bei Covestro sollen demnach ab dem 1. Juni Arbeitszeit und Gehälter für die Beschäftigten gekürzt werden. Der Vorstand des DAX-Konzerns hat bereits angekündigt, sich an den Maßnahmen zu beteiligen und auf 15 Prozent der Vergütung zu verzichten. 

Covestros Schritt deutet darauf hin, dass der Chemieriese noch mit einer länger andauernden Schwächephase des Sektors rechnet. Immer wieder gab es Stimmen, wonach der Chemiesektor im zweiten Halbjahr zumindest wieder etwas mehr Schwung aufnehmen sollte. Diese Hoffnung schwindet nun allmählich. 


BASF (WKN: BASF11)

Die schwache Konjunktur belastet den gesamten Chemiesektor. Der Vorteil von BASF in dieser schwierigen Zeit könnte die breite Aufstellung sein. So erzielen die Ludwigshafener etwa auch hohe Erträge im Geschäft mit konjunkturunabhängigen Branchen wie etwa der Nahrungsmittel- oder der Kosmetikindustrie. Die BASF-Aktie bleibt eine Halteposition. Anleger sollten ihr Investment mit einem Stopp bei 37,00 Euro absichern. 

Foto: Börsenmedien AG, BASF

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

| Auf dem Laufenden bleiben | Täglich. Kostenfrei. Unverbindlich.|

Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter vom AKTIONÄR und finanztreff.de.

Wenn Sie sich bisher noch nicht registriert haben, besuchen Sie jetzt www.boersenbriefing.de und bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich das Börsen.Briefing.  Oder nutzen Sie einfach das nachstehende Formular. Schon am nächsten Börsentag erhalten Sie die erste Ausgabe des Börsen.Briefing. mit den wichtigsten Wirtschafts- und Börsen-News am Nachmittag kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach zugestellt.


Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.



Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse ein.


Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbedingungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen