+++ So investieren BlackRock & Co +++

TUI: Der nächste Insider, Dieter Zetsche, kauft zu – und das nicht zu knapp

TUI: Der nächste Insider, Dieter Zetsche, kauft zu – und das nicht zu knapp
Foto: Börsenmedien AG
Thorsten Küfner 16.02.2019 Thorsten Küfner

Am Donnerstag wurde bekannt, dass der Vorstandsvorsitzende des Reisekonzerns TUI, Fritz Joussen, den Abverkauf der Aktie dazu genutzt hat, in großem Umfang TUI-Papiere zu erwerben. Gestern gab es Meldungen über weitere Transaktionen eines Insiders. Und zwar vor allem vom designierten Aufsichtsratschef Dieter Zetsche.

Der aktuell noch amtierende Daimler-Chef, der seinen Posten beim Automobilhersteller Ende Mai aufgeben wird und dann an die Spitze des TUI-Aufsichtsrats wechseln soll (Mitglied des Aufsichtsrats ist er bereits seit knapp einem Jahr) , hat sich wie Joussen ebenfalls ein Aktienpaket im Volumen von fast einer Million Euro gesichert. So erwarb er zum Durchschnittspreis von 9,35 Euro Papiere im Volumen von 981.837,39 Euro.

Indes hat auch Aufsichtsrats-Mitglied Wolfgang Flintermann zugegriffen und sich TUI-Anteile in Höhe von knapp 20.000 Euro gekauft und TUI-Chef Joussen sogar nochmals für mehr als 900.000 Euro gekauft.

Foto: Börsenmedien AG

Es bleibt dabei: Mittel- bis langfristig bleibt die günstig bewertete TUI-Aktie ein attraktives Investment. Kurzfristig und charttechnisch überwiegen allerdings noch die Risiken. Anleger sollten daher vorerst weiter an der Seitenlinie verharren und abwarten.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TUI - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Preis: 22,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern