+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Achtung Sonderangebot: Diesen Tesla gibt es (nur) jetzt mit 25 Prozent Rabatt

Achtung Sonderangebot: Diesen Tesla gibt es (nur) jetzt mit 25 Prozent Rabatt
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Börsen. Briefing. 05.03.2019 Börsen. Briefing.

US-Elektroautopionier Tesla macht seine Läden dicht, zieht die Kostenschraube enger, bringt endlich das Model 3 zum versprochenen (Einführungs-)Preis von um die 35.000 US-Dollar und kündigt mit der Vorstellung des Model Y ab 14. März eine beträchtliche Erweiterung der Modellpalette an. Unter den Tisch fällt dabei das wohl größte Sonderangebot im Portfolio. 

Bestens informiert durch den Handelstag – Werden Sie jetzt Leser des kostenfreien AKTIONÄR-Newsletters Börsen.Briefing. Registrieren Sie sich jetzt unter www.boersenbriefing.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.

Tesla-Chef Elon Musk sorgt derzeit einmal mehr für reichlich Furore. Vergangene Woche kündigte er an, Tesla werde seine Elektroautos künftig nur noch über das Internet verkaufen. Viele der Tesla-Läden würden schließen, die verbliebenen Standorte in belebter Lage sollen als Ausstellungsfläche und Informationszentren genutzt werden. Ziel: Kosten senken. "Es ist eine harte Entscheidung, aber ich denke, dass es die richtige Entscheidung für die Zukunft ist", sagte Musk.

Gleichzeitig kündigte Musk an, dass Teslas Hoffnungsträger Model 3 nun schließlich auch zum ursprünglich in Aussicht gestellten Preis von 35.000 Dollar vor Steuern und Elektroauto-Vergünstigungen verkauft werde. Darauf hatten Interessenten, Fans der Marke und Anteilseigner lange gewartet.

Die Ankündigung, mit dem Model Y am 14. März die Modellpalette einmal mehr beträchtlich zu erweitern, hätte dem Aktienkurs eigentlich auf die Sprünge helfen sollen – tat es aber nicht. Ein Grund dafür dürfte die Ankündigung eines Verlusts im laufenden Quartal gewesen sein. Noch vor wenigen Wochen hatte Musk gesagt, er sei zuversichtlich, das Vierteljahr mit schwarzen Zahlen abzuschließen. Vergangene Woche kassierte er diese Vorhersage.

Zwischenresultat bisher: Das größte Sonderangebot aus Sicht von Tesla-Liebhabern (und -Aktionären) findet sich derzeit beim Model A, das nicht offiziell in der Produktpalette von Tesla geführt wird, sondern an der Nasdaq in New York. Die Aktie des US-Elektroautopioniers hat ausgehend von ihrem jüngsten Zwischenhoch Anfang Dezember des vergangenen Jahres inzwischen rund 25 Prozent korrigiert. Ob es dieses „Angebot“ nur jetzt gibt, oder die Aktie weiter korrigiert, hängt nicht zuletzt davon ab, ob es Tesla-Chef Elon Musk gelingt entstandene Zweifel an der Profitabilität zu zerstreuen, und natürlich von den Eckdaten zum Model Y.

Eine aktuelle Einschätzung zur Tesla-Aktie und eine umfangreiche Einordnung der jüngsten Ereignisse finden Sie hier.

Wie es mit der Aktie von Tesla weitergeht, lesen Sie auch diese Woche hier auf www.deraktionaer.de und im Börsen.Briefing., dem kostenfreien täglichen Newsletter des Anlegermagazins DER AKTIONÄR. Registrieren Sie sich einfach und unverbindlich unter www.boersenbriefing.de mithilfe Ihrer E-Mail-Adresse und bleiben Sie mit dem Börsen.Briefing. auf dem Laufenden. Es lohnt sich.

Ein Beitrag von Leon Müller, Chief Editor Börsen.Briefing. – dem täglichen Newsletter des Anlegermagazins DER AKTIONÄR (registrieren Sie sich kostenfrei unter www.boersenbriefing.de)

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

| Auf dem Laufenden bleiben | Täglich. Kostenfrei. Unverbindlich. |

Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Wenn Sie sich bisher noch nicht registriert haben, besuchen Sie jetzt www.boersenbriefing.de und bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich das Börsen.Briefing. Oder nutzen Sie einfach das nachstehende Formular. Schon am nächsten Börsentag erhalten Sie die erste Ausgabe des Börsen.Briefing. kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach zugestellt.

Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern