+++ So investieren BlackRock & Co +++

Nvidia-Aktie: Die Ruhe vor dem Sturm?

Nvidia-Aktie: Die Ruhe vor dem Sturm?
Foto: Börsenmedien AG
Nvidia Corp. -%
Michel Doepke 08.05.2017 Michel Doepke

Zuletzt war es die Aktie von Nvidia ruhig bestellt. Doch dies ändert sich am morgigen Dienstag nach US-Börsenschluss, wenn der US-Konzern das Zahlenwerk zum ersten Quartal 2018 präsentiert. Im Vorfeld sind sich die Analysten uneins, was den Highflyer aus dem Vorjahr betrifft. Kann Nvidia an das brachiale Wachstum der letzten Monate anknüpfen?

Im Schnitt erwarten die Analysten einen Gewinn von 0,66 Dollar je Aktie (Flüsterschätzung: 0,72 Dollar pro Papier). Beim Umsatz rechnen die Experten mit rund 1,91 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Im Vorjahresquartal erlöste Nvidia rund 1,31 Milliarden Dollar bei einem Ergebnis von 0,33 Dollar je Aktie.

Zu den Bären zählt unter anderem Romit Shah aus dem Hause Instinet. Er kalkuliert mit einer Schwäche im Gaming-Segment bei Nvidia, welche sich noch länger hinziehe. Unverändert lautet daher das Votum „Reduce“ mit einem Kursziel von 90 Dollar. Analyst Amit Daryanani RBC Capital hingegen belässt den Titel auf „Buy“ mit dem Zielkurs von 130 Dollar.

Spannung steigt

Die Quartalsberichte der Konkurrenten Intel und AMD trafen in etwa die Erwartungen – im Anschluss reagierten die Papiere mit saftigen Abschlägen. Dies richtet sich auch an Nvidia: Quartalszahlen in-line werden den Anlegern nicht ausreichen. Für positive charttechnische Signale bei der Aktie braucht es Finanzergebnisse über den Erwartungen. Investierte Anleger bleiben an Bord. Neueinsteiger warten die Zahlen ab und springen bei einem frischen Kaufsignal auf. Die Ruhe vor dem Sturm? Die Antwort gibt es morgen nach US-Börsenschluss.

Als Contrarian mehr Erfolg an der Börse?

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Dellinger, Elisabeth / Fisher, Ken
ISBN: 9783864703188
Seiten: 352
Erscheinungsdatum: 22.07.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Ken Fisher ist unter Investoren und Börsianern eine Legende. Als Anleger ist er ein sogenannter Contrarian. Das heißt, er denkt und handelt anders, als es die Masse der Anleger tut. Sind alle skeptisch, steigt er ein. Sind alle euphorisch, wird er vorsichtig.
In diesem Buch zeigt Ken Fisher, warum man als Contrarian an der Börse mehr Erfolg haben kann und meistens auch wird, als es normalen Anlegern vergönnt ist. Und er erklärt Ansätze und Strategien, mit denen jeder Leser selbst zum Contrarian werden und an der Börse Geld verdienen kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen