
Das Marktumfeld für Small und Mid Caps hellt sich auf. Die gute Nachricht: Die ersten Kursanstiege dürften nur der Startschuss für ein nachhaltiges Comeback gewesen sein. Sollten mit dem milliardenschweren Paket für Verteidigung und Infrastruktur ...
SFC Energy zählte zum Wochenschluss zu den größeren Gewinnern auf dem heimischen Kurszettel. Ob die Investoren Vorstand Peter Podesser damit ein Geburtstagsgeschenk machen wollen – der Firmenlenker wurde am Freitag 58 Jahre alt –, ist fraglich. F ...
Die Xiaomi-Aktie konsolidiert seit einigen Handelstagen auf hohem Niveau. Eine gesunde Verschnaufpause oder ist der Kurs zuvor doch etwas zu stark gestiegen? Innerhalb von zwei Jahren hat die Aktie von ihren Korrekturtiefs aus rund 400 Prozent zu ...
Das milliardenschwere Paket für Verteidigung und Infrastruktur hat eine wichtige Hürde genommen: Die Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grünen haben sich nach langen Diskussionen geeinigt. Dieser Schritt kommt am Aktienmarkt gut an. Vor allem ei ...
Obwohl der US-Dollar seit einigen Wochen unter Druck steht, könnte er kurzfristig betrachtet stark aufwerten.
Jetzt heißt es wieder alles oder nichts – go big or go home! Denn nur noch bis Montag, den 17. März 2025, ist die Anmeldung zum wohl spannendsten Börsenbrief der Börsenmedien AG möglich – dem Xtrem-Depot. Die Watchlist ist prall gefüllt und die e ...
Handelskrieg und Strafzölle – diese beiden Worte hört man derzeit unentwegt im Zusammenhang mit US-Präsident Donald Trump. Immer neue Zölle werden angedroht, die Märkte in Aufruhr versetzt und damit Rezessions- und Inflationsängste geschürt. Die ...
In der neuesten Folge des Money Train begrüßen wir den Fondsmanager Dr. Hendrik Leber von ACATIS, einen der bekanntesten Value Investoren Deutschlands. Wir fragen den Experten, welche Aktien er aktuell in sein Portfolio aufnehmen würde und wie si ...
Was wäre, wenn die Ukraine keine internationale Unterstützung erhalten hätte? Welche geopolitischen Folgen hätte ein russischer Sieg nach sich gezogen? Diese Fragen analysiert die renommierte Journalistin Anne Applebaum in einem Essay, der als T ...
Es war eine vorhersehbare Entwicklung bei der Palantir-Aktie: Am Montag hatte DER AKTIONÄR vor Handelsbeginn in den USA in einem Artikel für Plus-Abonnenten darauf hingewiesen, dass beim Unterschreiten von 80 Dollar die nächste Auffangzone im Ber ...
US-Präsident Donald Trump versucht, die vollmundigen Versprechen an die Krypto-Branche in die Tat umzusetzen – mit mäßigem Erfolg, wie die Kursentwicklung am Kryptomarkt zeigt.
McDonald’s verkauft nicht nur Burger, sondern kassiert als Immobilien-Riese kräftig ab. Ein Blick hinter die goldenen Bögen zeigt, warum Anleger hier Appetit auf mehr bekommen.
Silber galt lange als der kleine Bruder von Gold – doch das könnte sich bald ändern. Während Edelmetalle traditionell als Inflationsschutz und sichere Häfen gefragt sind, verändert sich der Silbermarkt gerade fundamental.
Ob Alphabet, Amazon, Apple oder Meta: Die Kurse der Tech-Giganten sind dieses Jahr bislang alle mehr oder weniger unter Druck geraten. Microsoft sticht da auf den ersten Blick nicht besonders negativ hervor. Anders sieht es aus, wenn man den Betr ...
Der schwedische Bezahldienst Klarna macht ernst: Am Freitagabend reichte das Unternehmen seinen Börsenprospekt in den USA ein – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum geplanten IPO. Mit den nun veröffentlichten Dokumenten gewährt der PayPal-K ...
PepsiCo steht laut Bloomberg kurz vor einem Milliarden-Deal. Der Getränke-Riese befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen zur Übernahme von Poppi, einer Marke mit gesünderen Limonaden. Die PepsiCo-Aktie könnte nach dem jünsten Absacker nun zu ...
Zwischen Zoll-Streitigkeiten, Haushalts-Shutdown und schwachem US-Konsumklima konzentrierten sich viele Anleger am Freitag auf den Aktienmarkt – und kauften. Die Käufe zogen sich durch alle Branchen, aber Tech- und Finanz-Werte liefen am besten. ...
Der Katzenjammer an den Börsen ist derzeit groß. In den USA deutlich mehr als in Deutschland. Das böse Wort Rezession macht wieder die Runde. Der Börsenpunk ist durchaus besorgt. Sollten sich speziell die Zollstreitigkeiten weiter hochschaukeln, ...
Der Widerstand der Grünen gegen das riesige Schulden-Paket der Bundesregierung konnte mit 100 Milliarden ausgeräumt werden. Das sorgte am deutschen Aktienmarkt zum Wochenschluss für richtig gute Stimmung. Der DAX erreichte zeitweilig sogar wieder ...
Seit Monaten versucht Thyssenkrupp, eine Minderheitsbeteiligung an seiner Kriegsschiff-Sparte abzuspalten und zu verkaufen. Als ein möglicher Käufer wurde Rüstungskonzern Rheinmetall gehandelt. Doch wie es in einem Medienbericht heißt, ist der Te ...
US-Präsident Donald Trump legt sich mit seinen Zöllen gleichzeitig mit China, der EU, mit Kanada und Mexiko an. Das nördliche Nachbarland der USA will sich nicht fügen. Kanadas Außenministerin Mélanie Joly sagt, ihr Land werde "maximalen Druck" a ...
Die Aktie von Tesla hat seit Jahresbeginn deutlich an Wert verloren. Ja, sie hat richtig Prügel bezogen. Dass ausgerechnet Firmengründer Elon Musk, der „First Buddy“ von US-Präsident Trump, mit Tesla an der Wall Street so abgestraft wird, war nic ...
Rund 96 Prozent hat die D-Wave-Aktie seit Wochenbeginn zugelegt. Allein am Freitag geht es um mehr als ein Viertel nach oben. Grund dafür ist der starke Newsflow rund um den Quantencomputer-Spezialisten aus Kanada. Dieser treibt den gesamten Sekt ...
Er trat an, Amerika wieder groß zu machen. Doch die Börse fürchtet, dass Donald Trump mit seinen Zöllen auf dem Holzweg ist und enormen Schaden anrichtet. Er selbst sieht das ganz anders, wie er am Donnerstag noch mal klar gemacht hat. Mit der Ei ...
Dank Plattformen wie Pump.fun kann inzwischen praktisch jeder mit geringem Aufwand eine eigene Kryptowährung erstellen – ein Angebot, das oft und gerne angenommen wird: Millionen von Memecoins wurden auf diesem Weg bereits generiert. Daten von Du ...
Weitere Artikel werden geladen ...