+++ So investieren BlackRock & Co +++

PayPal-Aktie: Rettung in letzter Sekunde

PayPal-Aktie: Rettung in letzter Sekunde
Foto: PayPal
PayPal Holdings Inc. -%
Tim Temp 27.09.2023 Tim Temp

Die US-Börsen steuern nach dem Rückschlag am Mittwoch auf einen erneuten Stabilisierungsversuch zu. Nach wie vor bremsen aber die restriktive amerikanische Geldpolitik und die drohende Haushaltssperre in den USA die Kaufbereitschaft der Anleger. Auch die PayPal-Aktie hat ein wichtige Signal gesendet.

Mit den Verlusten seit dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed vor einer Woche sind die US-Aktienindizes unter charttechnisch wichtige Trendindikatoren gerutscht. Der Nasdaq 100, der seit Jahresbeginn deutlich besser als der Dow Jones gelaufen ist, hält sich immerhin noch klar über der 200-Tage-Linie, die maßgeblich für die langfristige Kursentwicklung ist. Gleiches gilt für den marktbreiten S&P 500. Für den zu Ende gehenden September zeichnen sich aber Abschläge von bis zu sechs Prozent für die drei Börsenbarometer ab.

Technische Lage

Die PayPal-Aktie befindet sich weiterhin in einem Abwärtstrend. Der GD50 bei der 65-Dollar-Marke versperrt den Weg nach oben und die Bären hatten bis zum vergangenen Freitag die Oberhand. Fast punktgenau am Support bei 57,58 Dollar drehte in dieser Woche der Titel und setzte zum erneuten Erholungsversuch an. Ein wichtiges Zeichen, dass die Bullen auf dem aktuellen Niveau weiterhin Kaufinteresse besitzen. 

Entwarnung kann allerdings noch nicht gegeben werden, dafür ist das momentane Marktumfeld zu angespannt. Wichtig ist jetzt, dass die Unterstützung am Jahrestief standhaft bleibt. Sollte der Titel in den kommenden Tagen dennoch nachhaltig unter hohem Momentum unter dieses Level fallen, wird ein starkes Verkaufssignal ausgelöst und die Abwärtsdynamik kann sich sogar noch beschleunigen. 

PayPal in USD

Die Bullen geben sich nicht kampflos geschalgen und versuchen in letzter Sekunde ein weiteres Verkaufssignal abzuwenden. Ob ihr aktueller Stabilisierungsversuch erfolgreich sein wird, muss sich erst noch zeigen. Anleger halten die Füße still und beachten den Stopp bei 50,00 Euro.

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Aktien der PayPal befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
PayPal - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern