+++ Dieser Schein hat Power +++

PayPal: Neue Bewegung voraus?

PayPal: Neue Bewegung voraus?
Foto: thetahoeguy/Shutterstock
PayPal Holdings Inc. -%
Tim Temp 24.01.2024 Tim Temp

Angesichts von Licht und Schatten in den Quartalsbilanzen großer Konzerne hat die Rekordjagd an den US-Börsen am Dienstag eine Pause eingelegt. Die wichtigsten Indizes bewegten sich kaum vom Fleck. Am heutigen Mittwoch deuten die vorbörslichen US-Kursindikationen allerdings einen freundlichen Handelsstart an. Auch die PayPal-Aktie wird mit einem Kursaufschlag taxiert.

US-Vorgaben

Der Leitindex Dow Jones Industrial sank um 0,25 Prozent auf 37.905 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,29 Prozent auf 4.864 Zähler aufwärts. Der technologielastige Nasdaq100 gewann 0,43 Prozent auf 17.404 Punkte. Zum Wochenauftakt hatten noch alle drei Börsenbarometer Höchststände erreicht.

Marktanalyst Craig Erlam vom Handelshaus Oanda schrieb: "Die Indizes notieren aktuell auf Rekordniveau, und jetzt kommt es darauf an, dass die Geschäftszahlen der Unternehmen dies rechtfertigen." In den ersten Wochen des Jahres habe der Schwerpunkt auf den Konjunkturdaten gelegen, und zwar vor allem auf denjenigen, die Einfluss darauf haben, wann und wie schnell die Notenbanken mit Zinssenkungen beginnen können. Nun würden die Unternehmensergebnisse unter die Lupe genommen. "Bislang scheinen die Anleger recht zufrieden zu sein", resümierte der Experte.

Lage PayPal

Die PayPal-Aktie hat sich in den vergangenen Tagen stark präsentiert. Anleger warten zudem mit Spannung auf den von CEO Alex Chriss in einem Interview angekündigten Innovationstag (DER AKTIONÄR berichtete) am morgigen Donnerstag.

Vom Mehrwochentief bei 56,47 Dollar starteten die Bullen eine starken Rebound. In nur wenigen Tagen hat der Titel damit gleich zwei Widerstände angegriffen. Zum einen gelang es der Aktie, die wichtige 200-Tage-Linie beim Widerstand um die 64-Dollar-Marke zu knacken. Im Anschluss stieg der Kurs zwischenzeitig bis auf 68,21 Dollar an. 

Auch wenn im Anschluss Gewinnmitnahmen einsetzten - aus technischer Sicht stehen die Chancen für einen nachhaltigen Rebound gut. Auch die vorbörsliche Kursindikation ist mit einem Aufschlag von rund 1,7 Prozent ein weiteres positives Zeichen für die weitere Erholung.

PayPal in USD
PayPal in USD

DER AKTIONÄR bleibt dabei: Die Aktie von PayPal ist günstig bewertet und längst reif für ein Comeback. Hier sollten allerdings nur erfahrene und risikofreudige Anleger mitmischen. Neue Impulse wird es wahrscheinlich am Innovationstag am morgigen Donnerstag geben.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
PayPal - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern