Nach einem mehrmonatigen Tal der Tränen übernehmen wieder mehr und mehr die Bullen das Zepter bei der Aktie von Novo Nordisk. Am Dienstag steigt die Aktie erstmals seit März wieder über die psychologisch wichtige Marke von 500 Dänische Kronen. Inzwischen hat sich auch ein aktivistischer Aktionär beim europäischen Blue Chip positioniert.
Wie die Financial Times (FT) am Montag berichtete, hat sich der aktivistische Hedgefonds Parvus Asset Management bei Novo Nordisk positioniert. Der in London ansässige Hedgefonds, der bereits die Fluggesellschaft Ryanair und den Glücksspielkonzern Flutter Entertainment ins Visier genommen habe, wolle nach Angaben von Personen, die mit den Details vertraut sind, Einfluss auf die Ernennung des neuen Chefs von Novo Nordisk nehmen, so die FT.
Die Größe der Beteiligung ist nicht bekannt. Erst mit einer Größenordnung von mindestens fünf Prozent an Novo Nordisk ist Parvus gemäß dänischer Wertpapiervorschriften meldepflichtig. Laut Bloomberg solle der Hedgefonds allerdings Anteile im Gegenwert von 5,3 Milliarden Britische Pfund kontrollieren, so die britische Zeitung weiter.
Vergangenen Monat hat Novo Nordisk bekanntgeben, dass CEO Lars Fruergaard Jørgensen früher als geplant zurücktreten wird. Der Manager bleibt allerdings im Amt, bis ein Nachfolger gefunden wird.
Comeback nimmt Formen an
Die Nachrichten rund um Parvus werden positiv von der Börse aufgenommen. Mit einem Plus von gut drei Prozent an der Heimatbörse in Kopenhagen knackt der Blue Chip die 500-Kronen-Marke. Nun könnte der Titel rasch in den Bereich um 550 Kronen (umgerechnet 73,72 Euro) vordringen.
Parvus erkennt offenbar auf dem derzeitigen Kursniveau eine gute Chance, um die Position auszubauen respektive seinen Einfluss auf Novo Nordisk zu vergrößern. Auch DER AKTIONÄR sieht derzeit eine hochinteressante Kaufgelegenheit für langfristig ausgerichtete Anleger bei der Aktie von Novo Nordisk.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Novo Nordisk.
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Novo Nordisk.