++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: Christian Charisius/picture alliance/dpa
22.05.2024 Michel Doepke

Evotec: Jetzt herrscht Klarheit

-%
Evotec

Der unter Druck geratene Wirkstoffforscher Evotec hat zur Wochenmitte seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt und dem Kapitalmarkt ein Update zur Unternehmensentwicklung mit an die Hand gegeben. In diesem Zusammenhang verkünden die Hamburger auch die Schließung des Standorts im österreichischen Orth.

Doch zunächst ein Blick auf die Zahlen: Im ersten Quartal sank der Konzernumsatz um zwei Prozent auf knapp 209 Millionen Euro (Schätzung: 197 Millionen Euro). Evotec wies ein bereinigtes Konzern-EBITDA in Höhe von 7,8 Millionen Euro aus. Im Jahr zuvor stand hier noch ein Plus von 34,3 Millionen Euro in den Büchern. Evotec begründet die schwache Ergebnisentwicklung mit dem "Rückgang der Umsatzerlöse im niedrigen einstelligen Bereich, steigende Herstellungs-, Vertriebs- und Verwaltungskosten sowie einen geringeren Beitrag der sonstigen betrieblichen Erträge".

Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr erwartet das Evotec-Management einen Anstieg des Konzernumsatzes im zweistelligen Prozentbereich, beim bereinigten Konzern-EBITDA peilen die Hamburger einen Zuwachs im mittleren zweistelligen Prozentbereich an.

Um das profitable Wachstum des Unternehmens zu forcieren, nimmt Evotec einen strategischen Ausstieg aus dem Bereich der Gentherapie vor, der mit der Fokussierung und Optimierung der Kernmodalitäten durch die Schließung des Standorts in Orth einhergeht.

Positiv: Im Bereich "Discovery" sind die Aufträge um 70 Prozent gestiegen. Evotec wertet diese Entwicklung als Frühindikator für eine Erholung des Geschäfts Ende 2024.

Evotec (WKN: 566480)

Evotec versucht, das zuletzt verlorengegangene Vertrauen des Kapitalmarktes zurückzugewinnen. Indes hat sich der erwartet schwache Jahresstart eingestellt. Hoffnung ruht vor allem nun auf der zweiten Jahreshälfte. Anleger bleiben vorerst an der Seitenlinie und warten auch von der charttechnischen Seite ein positives Signal ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Evotec - €

Buchtipp: Die Neuentdeckung der Schöpfung

Was fällt Ihnen spontan zu „Synthetische Biologie“ ein? Wenn Sie kein Spezia­list sind, dann lautet die Antwort sehr wahrscheinlich: „Nichts!“ Synthetische Biologie ist die neueste Entwicklung moderner Biologie. Sie zielt darauf, biologische Systeme – also Moleküle, Zellen oder Organismen – zu erzeugen, die so in der Natur nicht vorkommen. Im Ergebnis kann DNA nicht mehr nur dekodiert oder beeinflusst werden – sie kann geschrieben werden. Best­sellerautorin und Zukunftsforscherin Amy Webb veranschaulicht in ihrem neuen Buch die immensen Chancen, die diese Technologie für Gesundheit, Ernährung und viele andere Bereiche des täglichen Lebens bietet. Sie widmet sich aber auch den gesellschaftlichen, ethischen und religiösen Fragen, die dieser weitere Schritt hin zur Kontrolle unseres Lebens mit sich bringt.

Die Neuentdeckung der Schöpfung

Autoren: Webb, Amy Hessel, Andrew
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 01.09.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-803-9

Jetzt sichern