
Im Vorfeld der Berichtssaison in Deutschland, die am Abend mit dem Softwareriesen SAP richtig startet, hat sich der DAX kaum bewegt. Bei Xetra-Schluss am Montag notierte der deutsche Leitindex nahezu unverändert bei 24.307, ein Plus von 18 Pünktc ...
Der DAX hat zum Auftakt in die neue Handelswoche einen relativ ruhigen Handel erlebt. Zeitweise lag er leicht in der Verlustzone. Letzten Endes schloss er dann aber doch 0,08 Prozent im Plus bei 23.307 Punkten.Die Vorgaben sind durchwachsen. Der ...
Bevor die neue Bilanzsaison so richtig Fahrt aufnimmt, halten sich – d die Anleger am Montag eher zurück. Während der DAX kaum vom Fleck kam, zeigten sich Einzelwerte deutlich volatiler. Insbesondere Stahlwerte waren gefragt, aber auch Delivery H ...
Die Aktie von Evotec ist am späten Vormittag massiv unter Druck geraten. Mit einem Minus von 13 Prozent ist das Papier der mit Abstand größte Verlierer im MDAX. Grund für den heftigen Kurseinbruch ist die Nachrichten, dass das Unternehmen die Ums ...
Die Aktie des Wirkstoffforschers Evotec hat sich von ihren Tiefs Anfang April deutlich lösen können. Auch am heutigen Donnerstag gehört sie zu den zehn bersten Werten des Tages im Index für mittelgroße Werte MDAX. Derzeit hängt das Papier allerdi ...
Der DAX hat am Montag nach der Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump für Stahlimporte etwas unter Druck gestanden. Am Ende ging er mit einem leichten Minus von 0,3 Prozent auf 23.930,67 Zählern aus dem Handel. Am heutigen Dienstag dürfte der ...
An Christi Himmelfahrt hat es am deutschen Aktienmarkt bei dünnen Umsätzen etwas an Boden verloren. Die Verluste macht der DAX aber am letzten Handelstag im Mai schon wieder gut, wobei die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und die juristi ...
Wie gewonnen, so zerronnen: Die Aktie von Evotec verliert am Dienstag wieder an Boden. Zur Stunde verliert der Titel knapp sechs Prozent an Wert und ist damit das Schlusslicht im MDAX. Die seit Freitag angefallenen Kursgewinne und der dadurch ver ...
Nach dem Zoll-Hammer am Freitag, der den DAX um 1,54 Prozent oder 370 Zähler hat abstürzen lassen, geht es zum Wochenauftakt ähnlich stark nach oben. Nachdem Trump im Zollstreit mit der EU einen Aufschub bis 9. Juli gewährt hat, ist die größte So ...
Ein Paukenschlag zum Wochenausklang. US-Präsident Donald Trump hat einmal mehr für ein Beben an den Finanzmärkten gesorgt. Seine jüngsten Drohungen mit drastischen Strafzöllen gegen die Europäische Union schickten den DAX am Freitag empfindlich i ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...