++ 7 frische Kaufsignale ++

Volkswagen: Möglicher Börsengang der Batterie-Sparte verleiht Flügel…

Volkswagen: Möglicher Börsengang der Batterie-Sparte verleiht Flügel…
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 01.06.2021 Jochen Kauper

Volkswagen zieht einen möglichen Börsengang der Batterie-Sparte in Betracht. Das würde der Aktie sicherlich neuen Rückenwind verleihen. Zuletzt hat das Papier aus technischer Sicht die 21-Tage-Linie sowie die 50-Tage-Linie überwunden. Aus fundamentaler Sicht sieht Goldman Sachs noch deutliches Potenzial für die Aktie.


"Wir schließen zunächst nichts aus - zumindest für das Zellgeschäft "Der Bau von Zellwerken ist extrem teuer", begründete der VW-Konzernvorstand die Überlegungen. Zur Erinnerung: Bis 2030 will Volkswagen allein in Europa zusammen mit Partnern wie Northvolt für einen zweistelligen Milliardenbetrag sechs neue Gigafactories für die Zellfertigung errichten.

Gute News für VW. Auch wenn die US-Investmentbank das Kursziel für die Vorzugsaktien zuletzt von 296 auf 295 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen hat. Die im bisherigen Jahresverlauf starke Kursentwicklung des Autobauers könnte vorerst eine Pause machen, vermutet Analyst George Galliers in einer Studie. Binnen zwölf Monaten sieht er aber noch etwa ein Drittel Luft nach oben.

Es bleibt dabei:

Nach der E-Mobility-Sparte hat sich VW-Manager Herbert Diess mit seinem Team auf die beiden Themen Software und Batterie-Produktion fokussiert. Vor allem mit dem Partner QuantumScape hat VW die Möglichkeit, mit der Entwicklung von Feststoffbatterien dem bisherigen First Mover Tesla den Rang abzulaufen.

"Für Elon Musk und Tesla wäre das eine herbe Niederlage."

„Für Elon Musk und Tesla wäre das eine herbe Niederlage. Er würde damit seine Innovationsstellung im Elektroauto verlieren und damit auch Kunden. Sein Battery Day wäre damit langweilig“, sagt Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer gegenüber dem AKTIONÄR.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Zuletzt hat die Aktie wieder den Weg nach oben eingelegt und die 21-Tage-Linie, sowie die 50-Tage-Linie bei 225,47 Euro geknackt hat. Nächstes Ziel ist das letzte Hoch bei 250,00 Euro. VW bleibt ein Top-Pick im Automobil-Sektor.

Mehr interessante Anlage-Ideen gibt es in der aktuellen Börsenpunk-Ausgabe.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern