+++ Die besten 5 Squeeze-Aktien +++

Volkswagen: Lamborghini arbeitet an IPO-Plänen

Volkswagen: Lamborghini arbeitet an IPO-Plänen
Foto: Symbiont/iStockphoto
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Julian Weber 07.11.2022 Julian Weber

Ende September hat Volkswagen seine Tochtermarke Porsche erfolgreich an die Börse gebracht. In diesem Zusammenhang berichtete DER AKTIONÄR bereits über weitere potenzielle IPO-Kandidaten im Konzern. Insbesondere um Lamborghini gab es bereits diverse Medienberichte zu einem möglichen Börsengang.


Laut Bloomberg beschäftigt sich der Sportwagenbauer schon länger mit einem möglichen Börsengang. Dies geschah bereits bevor VW seine Marken Ende Oktober dazu aufforderte, eine virtuelle Equity Story für den Kapitalmarkt vorzubereiten, so der Lamborghini-CEO Stephan Winkelmann in einem Interview. Dazu habe man mit Agenturen zusammengearbeitet, um Klarheit zu schaffen und den Wert des Autobauers zu zeigen.

Ein Börsengang sei genau das Richtige um der Öffentlichkeit zu zeigen, wie solide man ist und was man für die Zukunft geplant hat, so Winkelmann. Dafür habe man eine klare Strategie.

Solide ist das Unternehmen definitiv. In den ersten neun Monaten des Jahres erzielte Lamborghini Umsätze von 1,9 Millionen Euro und eine operative Marge von rund 30 Prozent.

Ein IPO des Sportwagenbauers würde in einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld durchaus Sinn machen. Ein Börsenwert von 15 Milliarden Euro wäre vertretbar. Die Erlöse aus dem Börsengang könnte VW in die weitere Elektrifizierung des Portfolios stecken.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov100120140160180200
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Lamborghini scheint auf einen IPO hinzuarbeiten. Wann es sowiet ist und ob es so weit kommt, ist aktuell zwar nicht abzusehen. Jedoch zeigen die gehandelten Summen welche Markenwerte noch im VW-Portfolio verborgen sind. Alleine die 75-prozentige Beteiligung an Porsche entspricht in etwa der Marktkapitalisierung Volkswagens. Marken wie Audi, Bentley oder Lamborghini fließen also kaum in die Bewertung ein.

Am Montag kann die VW-Aktie mit einem Plus von über drei Prozent die 50-Tage-Linie überwinden und kratzt aktuell an der 100-Tage-Linie bei 137,14 Euro. Sollte diese nachhaltig überwunden werden, ist der Weg bis zur 200-Tage-Linie bei 147,37 Euro frei.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern