++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Tesla: Aktie im Angriffsmodus – Robotaxi-Expansion, Grok und diese Prognose beflügeln

Tesla: Aktie im Angriffsmodus – Robotaxi-Expansion, Grok und diese Prognose beflügeln
Foto: Shutterstock
Tesla Inc. -%
Jan-Paul Fóri 11.07.2025, 08:09 Jan-Paul Fóri

Die Tesla-Aktie hat am Donnerstag zurück in die Spur gefunden und einen deutlichen Kursanstieg verzeichnet. Am Freitag dürfte sich die Erholung fortsetzen. Für neuen Optimismus bei den Anlegern sorgt dabei eine Absatzprognose der US-Bank Wells Fargo sowie die Expansion der Robotaxis und die Integration von Grok.

Tesla intensiviert seinen Vorstoß in den autonomen Fahrdienst. Nach dem Start in Austin zielt Tesla nun auf Phoenix. Die Stadt ist ein Hotspot für autonome Fahrzeuge, da die Alphabet-Tochter Waymo dort bereits seit 2020 einen fahrerlosen Robotaxi-Dienst mit 400 Fahrzeugen betreibt. Tesla hat laut einem Sprecher der Arizona Department of Transportation sowohl Tests mit als auch ohne Sicherheitsfahrer beantragt. Die Fahrzeuge werden von einem nicht näher bezeichneten Kontrollzentrum aus fernüberwacht, wobei ein Sicherheitsfahrer eingreifen kann, sollte es Probleme geben.

Allerdings lief der Start in Austin nicht reibungslos. Ein Zwischenfall, bei dem ein Tesla-Robotaxi ein geparktes Auto touchierte, sowie weitere Verstöße gegen Verkehrsregeln, die auf Video festgehalten und in sozialen Medien verbreitet wurden, haben die Aufmerksamkeit der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) erregt. Diese Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich Tesla gegenübersieht, während es versucht, mit Waymo aufzuholen, das mit einer Kombination aus Lidar, Radar und Kameras arbeitet. Tesla hingegen setzt primär auf ein kostengünstigeres, kamerabasiertes System, das laut Musk die Wirtschaftlichkeit der Robotaxis steigern soll.

Weitere Expansionspläne vorhanden

Musk kündigte zudem auf seiner Plattform X an, den Robotaxi-Dienst in den kommenden ein bis zwei Monaten auf die San Francisco Bay Area auszuweiten, sofern die behördlichen Genehmigungen erteilt werden. In Kalifornien hat Tesla jedoch noch keine Anträge für fahrerlose Tests oder kommerzielle Einsätze gestellt, wie die California Public Utilities Commission und das Department of Motor Vehicles mitteilten. Die strengen Regularien in Kalifornien könnten Teslas Pläne verzögern.

Grok kommt in Teslas

Parallel zur Robotaxi-Offensive bringt Tesla den KI-Chatbot Grok von Musks KI-Unternehmen xAI in die Fahrzeuge. „Sehr bald, spätestens nächste Woche“, schrieb Musk auf X. Die Integration, die Premium Connectivity und ein bestehendes Grok-Konto voraussetzt, soll die Benutzererfahrung revolutionieren. Laut geleakten Informationen aus der Firmware soll Grok anpassbare Persönlichkeiten und sogar spezielle Kinder-Modi mit Geschichten bieten. Unklar bleibt, welche Funktionen Grok im Auto übernehmen wird und ob der Rollout global oder zunächst nur in den USA erfolgt.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla Inc.5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan17. Feb17. Mär14. Apr12. Mai9. Jun7. Jul150200250300350400450500
Tesla (WKN: A1CX3T)

Und selbst Pessimisten werden für Tesla wieder etwas zuversichtlicher: Konkret hat Analyst Colin Langan, der die Tesla-Aktie aktuell mit „Underweight“ und einem Kursziel von 120 Dollar einstuft, seine Auslieferungsprognosen für Tesla angehoben. In diesem Jahr rechnet Langan nun mit 1,48 Millionen statt 1,40 Millionen ausgelieferten Stromern. 

Allerdings sei dies hauptsächlich auf stärkere Zahlen im zweiten und dritten Quartal zurückzuführen, da die Steuergutschriften des Inflation Reduction Act (IRA) am 30. September auslaufen, wie Lagan zur Wochenmitte schrieb. Für das Q3 erwartet der Wells-Fargo-Analyst daher einen Anstieg um 400.000 Fahrzeuge.  Für Q4 prognostiziert Langan jedoch einen deutlichen Rückgang und erwartet Preissenkungen von vier Prozent, um die Nachfrage zu stützen, was die Margen belasten wird.

Tesla befindet sich auf Erholungskurs nach der jüngsten Talfahrt. Nachdem die Aktie am Donnerstagabend nachbörslich um weitere 0,5 Prozent kletterte, dürfte der Kurs am Freitag erneut anziehen. Ein Einstieg drängt sich jedoch weiterhin nicht auf. Favorit des AKTIONÄR unter den E-Autobauern bleibt BYD.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla Inc..

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla Inc. - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €