
Der jahrelange Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) steht vor dem Abschluss. Wie am Donnerstag in New York eingereicht wurde, haben sich beide Parteien auf eine Strafzahlung von 50 M ...
Der Kurs der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit gut zwei Monaten gestiegen. Er hat nach Spekulationen über eine mögliche Aufnahme in eine Handelsplattform der US-Bank Morgan Stanley seine vergleichsweise enge Hande ...
Bitcoin hat in den letzten Tagen einen beeindruckenden Höhenflug hingelegt und die Marke von 94.000 Dollar erreicht. Laut John D’Agostino, Head of Strategy bei Coinbase Institutional, ist der Kaufdruck im April jedoch hauptsächlich auf institutio ...
Ein starker Wochenendspurt der Aktie von K+S. So haben sich die Anteilscheine des MDAX-Konzerns nach einer Hochstufung gegen den Markt- und Branchentrend weiter zugelegt. Mit einem Kurszuwachs von aktuell fast neun Prozent auf 13,85 Euro füh ...
Die Aktie von GameStop sorgt erneut für Schlagzeilen. Nachbörslich schoss der Kurs des Videospielhändlers zeitweise um bis zu 8,4 Prozent in die Höhe. Auslöser für den jüngsten Kurssprung ist eine strategische Entscheidung des Unternehmens, die i ...
Der größte Gewinner im Nasdaq 100 ist heute die Aktie von AppLovin. Nachdem es letzte Woche nach zwei Berichten von Shortsellern zu einem stärkeren Kursrückgang kam, geben die Papiere nun mächtig Gas. Das hat einen einfachen Grund.
Die Stellantis-Aktie hat in den vergangenen Tagen deutlich zugelegt. Am Freitagmorgen steht der Kurs erneut kurz davor, aus der seit Oktober bestehenden Seitwärtsbewegung auszubrechen. Sollte dies gelingen, dürfte das Aufwärtsmomentum so schnell ...
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair senkt erneut seine Jahresprognose. Die Zahl der Passagiere werde im kommenden Geschäftsjahr (bis Ende März 2026) nur auf 206 Millionen wachsen. Bereits Anfang November hatte Ryanair-Chef Michael O'Leary ...
2024 war für Intel-Aktionäre ein Jahr zum Vergessen. Bei Qorvo lief es nicht wirklich besser. Umso erfreulicher dürften für Anleger daher die heutigen Kursbewegungen am US-Aktienmarkt sein. Vor dem Wochenende geht es für Intel sowie Qorvo deutlic ...
Während sich der Großteil des Kryptomarktes nach einem schwachen Jahresausklang langsam aber sicher wieder nach oben kämpft, kann es für zwei altbekannte Coins gar nicht schnell genug gehen. Neben dem Überwinden wichtiger charttechnischer Marken ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...