++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Diese Auswirkungen hat das DiDi-IPO-Debakel auf Tesla

Diese Auswirkungen hat das DiDi-IPO-Debakel auf Tesla
Foto: Shutterstock
DiDi Global Inc -%
Timo Nützel 07.07.2021 Timo Nützel

Das jüngste Vorgehen der chinesischen Aufsichtsbehörden gegen den Fahrdienstleister Didi könnte Auswirkungen auf den E-Autobauer Tesla haben. Dies vermutet aktuell die Investmentbank Morgan Stanley. Das sind die Details.

Die Aufsichtsbehörden in China verschärfen ihre Datenschutzrichtlinien. Diese wachsende Kontrolle könnte sich nun darauf auswirken, wie ausländische Unternehmen, die in China tätig sind, ihre für das autonome Fahren benötigten Daten speichern. "Die Vorschriften rund um das autonome Fahren in China dürften im Laufe der Zeit strenger werden und könnten ausländische Autohersteller in den kommenden Jahren vor immer größere Herausforderungen stellen", sagte Adam Jonas von Morgan Stanley in einer am Dienstag veröffentlichten Notiz.

China ist ein Schlüsselmarkt für den E-Autobauer. Laut dem jüngsten Quartalsbericht von Tesla machte der Umsatz in China im ersten Quartal 2021 rund 29 Prozent des Umsatzes aus. Der Ruf der Marke Tesla hat jedoch in dem Land mit Problemen zu kämpfen. Zuletzt kündigte Chinas Fahrzeugsicherheitsbehörde im Juni einen freiwilligen Rückruf von rund 285.000 Tesla-Fahrzeugen an, da es Probleme mit Fahrerassistenzsystemen gab.

Trotz des zunehmenden Drucks in China bleibt Morgan Stanley bei seiner bullishen Einschätzung für Tesla. Das Unternehmen bekräftigte sein Overweight-Rating für die Tesla-Aktie und ein Kursziel von 900 Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von mehr als 36 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag bedeutet.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Aufgrund des angeschlagenen Chartbilds sowie der sportlichen Bewertung ist DER AKTIONÄR weniger optimistisch als der Morgan-Stanley-Analyst und bleibt weiterhin bei seinem Kursziel von 650 Euro (rund 770 Dollar).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DiDi Global - $
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern