+++ Vor US-Zinswende: Das sind 5 Gewinner! +++

Intel: Durchwachsene Zahlen, überzeugender Ausblick – Aktie auf Richtungssuche

Intel: Durchwachsene Zahlen, überzeugender Ausblick – Aktie auf Richtungssuche
Foto: JHVEPhoto/Shutterstock
Intel Corp. -%
Julian Weber 24.07.2025, 22:47 Julian Weber

Intel liefert im zweiten Quartal solide Zahlen und überrascht trotz Milliardenverlust mit einem optimistischeren Ausblick. Doch der neue CEO Lip-Bu Tan greift bereits zu Sparmaßnahmen, stellt Projekte ein und trimmt den Konzern auf Effizienz. Die Aktie, die im Tagesverlauf noch 3,7 Prozent verlor findet nachbörslich keine klare Richtung.

Mit einem Umsatz von 12,9 Milliarden Dollar hat Intel die Markterwartungen von 11,9 Milliarden klar übertroffen. Beim Ergebnis blieb der Chipkonzern allerdings hinter den Prognosen zurück: Die Gewinnerwartungen verfehlte Intel dagegen klar – statt der prognostizierten 0,10 Dollar Gewinn je Aktie fiel ein Verlust von 0,01 Dollar je Aktie an. Belastet wurde das Ergebnis durch eine Abschreibung über 800 Millionen Dollar auf nicht wiederverwendbare Produktionsanlagen. Der Nettoverlust lag bei 2,9 Milliarden Dollar.

Trotz der roten Zahlen versprüht Intel unter Lip-Bu Tan ein erstes Signal der Zuversicht. Für das laufende dritte Quartal erwartet der Konzern einen Umsatz zwischen 12,6 und 13,6 Milliarden Dollar – mehr als von Analysten bisher prognostiziert. Beim Ergebnis peilt Intel immerhin die Gewinnschwelle an.

Stark entwickelte sich die Client-Computing-Sparte mit einem Umsatz von 7,9 Milliarden Dollar (Prognose: 7,3 Milliarden), ebenso das Datacenter-Segment mit 3,9 Milliarden Dollar (Prognose: 3,7 Milliarden). Die Foundry-Sparte blieb mit 4,4 Milliarden Dollar im Rahmen der Erwartungen, verzeichnete aber ein operatives Minus von 3,17 Milliarden Dollar.

Um die Wende zu schaffen, setzt Tan auf rigorose Kostendisziplin: Wie im Vorfeld der Zahlen mitgeteilt streicht Intel weltweit 15 Prozent der Stellen, bremst den geplanten Fabrikausbau in Ohio und beendet Projekte in Deutschland und Polen. Investitionen sollen künftig nur noch mit klaren Kundenverträgen erfolgen.

Created with Highcharts 9.1.2Intel Corp.GD 50GD 20019. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär28. Apr26. Mai23. Jun21. Jul152025303540
Intel (WKN: 855681)

Der Markt findet auf das Ergebnis bisher keine klare Antwort. Die Intel-Aktie zog nachbörslich zunächst um rund drei Prozent an. Die Gewinne drehten jedoch schnell wieder moderat ins Minus. Die Zahlen sind durchwachsen ausgefallen. Die Kostendisziplin unter dem neuen CEO und der Stellenabbau dürften sich langfristig auszahlen. DER AKTIONÄR bleibt zuversichtlich. Kursziel: 30 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Intel Corp. - €

Aktuelle Ausgabe

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kreative Intelligenz

Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

Kreative Intelligenz

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 30.11.2023
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-928-9

Preis: 24,90 €